"Guter Gott, am Morgen eines neuen Tages bitten wir dich um deinen Segen", so beten es die Schülerinnen und Schüler des Rhabanus-Maurus-Gymnasiums St. Ottilien vor dem Unterrichtsbeginn. Der Schulleiter der kirchlichen Privatschule in Oberbayern, Andreas Walch, nennt diesen Moment auch gerne "die innere Sammlung der Schülerinnen und Schüler". Manch einem dürfte es aus seiner Schulzeit noch als Morgengebet in Erinnerung geblieben sein.
Demokratiebildung:Verfassungszeit statt Morgengebet
Beten vor dem Unterricht ist in staatlichen Schulen in Bayern eigentlich nicht vorgesehen - allerdings kann es Bestandteil des Religionsunterrichts sein.
(Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa)Am Dienstag beginnt das neue Schuljahr und an einigen Häusern falten die Schüler vor dem Unterrichtsbeginn die Hände zum Gebet. Nun gibt es einen Alternativvorschlag.
Von Sophie Burkhart
Lesen Sie mehr zum Thema