Neueste Artikel
- :Neid auf die Beamten
Renten und Pensionen Angestellte erhalten im Alter deutlich geringere Bezüge als Staatsdiener. Rentenexperte Bert Rürup erklärt, warum das so ist, wie es in Österreich gelungen ist, Ungleichheit zu korrigieren - und was Deutschland daraus lernen könnte.
- :Die Aktienrente im Check
Altersvorsorge Die FDP möchte der jüngeren Generation etwas Gutes tun und ihre Altersvorsorge aufpäppeln. Aber wie funktioniert die Aktienrente überhaupt? Und warum ist sie so umstritten?
- :Was taugen Weine vom Discounter?
Test Ein ausgezeichneter Experte hat für die SZ bei Aldi Süd, Lidl und Netto eine Auswahl getroffen – und zehn getestet.
- Meinung:Vorsicht, Kleingedrucktes
Altersvorsorge - Meinung:Vermurkste Aktienrente
FDP-Reformvorschlag - :Wie die Energiepreispauschale für Rentner funktioniert
Einmalzahlung Endlich bekommen auch Ruheständler die finanzielle Unterstützung vom Staat. Warum sie sich gerade jetzt vor Betrügern hüten sollten und was sich steuerlich ändert: Die wichtigsten Fragen und Antworten.
- :Alarm an der Zapfsäule
Mineralölwirtschaft Wirtschaftsforscher haben untersucht, wo in Deutschland Mineralölunternehmen wie Aral oder Shell eine "marktbeherrschende Stellung" innehaben. Das Ergebnis ist ziemlich unerfreulich.
- Meinung:Die Rente mit 69 ist kein Unfug
Altersvorsorge - Meinung:Warum Rentner in Not Hilfe brauchen
Inflation - :Prämien für Energiesparer
Gasversorgung Wie der Ökonom Achim Wambach Verbraucher und Firmen dazu bringen will, Gas einzusparen - und so für den Krisenfall vorzusorgen.
- :Software hilft Ruheständlern bei der Steuererklärung
"Einfach Elster" Ab sofort bieten die Finanzämter eine elektronische Steuererklärung für Rentner und Pensionäre an: Wichtige Daten sind schon vorgegeben. "Einfach Elster" soll sogar helfen, Steuern zu sparen.
- Meinung:Der Staat muss besser über die Rente aufklären
Altersvorsorge - :Rentenerhöhung macht 100 000 Ruheständler zu Steuerzahlern
Altersvorsorge Von Juli an müssen sechs Millionen Rentner Einkommensteuer zahlen - und etliche von ihnen nur deshalb, weil sie über den Freibetrag kommen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
- :"Nach 1990 ist irgendetwas schiefgegangen"
Ukraine-Krieg Warum hat die Strategie "Wandel durch Annäherung" nicht funktioniert? Wozu führen Wirtschaftssanktionen, und wie gefährlich ist es, Putin in die Enge zu treiben? Fragen an den Wirtschaftshistoriker Albrecht Ritschl.
- :Ausgerechnet die FDP
Renten Millionen Rentner können sich über eine kräftige Anhebung ihrer Bezüge freuen. Den Liberalen ist zu verdanken, dass dabei auch an die Jüngeren gedacht wird.
- Meinung:Die Aktienrente muss kommen
Altersvorsorge - :Richter retten Rentner
Altersvorsorge Durch den Bundesfinanzhof kommt es zur Korrektur der unfairen Rentenbesteuerung - dass Olaf Scholz unbedingt Kanzler werden wollte, war dabei hilfreich.