Wer hätte gedacht, dass ein Darm so schön aussehen kann. Wenn der Mediziner Hans Clevers von seiner Arbeit erzählt, dann wandern Zellen der Darmschleimhaut in Lila, Orange und Blau auf dem Bildschirm seines Computers, bilden Streifen, schlagen Falten in Rot und Grün. Ähnlich wie ein Maler mit seinem Pinsel lässt der Forscher vom Hubrecht-Institut in Utrecht in seinem Labor aus Stammzellen Kunstwerke entstehen: menschliche Organe in Miniatur.
Medizin:Ersatzteile aus dem Labor
Der Mensch ist ein kompliziertes Wesen, doch der Mediziner Hans Clevers ist überzeugt: "Ich denke, alles, was die Natur geschaffen hat, können wir nachmachen."
(Foto: Getty Images)Wäre es nicht großartig, Organe züchten zu können? Patienten müssten nicht auf einen Spender hoffen, ein Körperteil ließe sich einfach ersetzen. Forscher in Utrecht arbeiten daran, diese Utopie umzusetzen.
Von Astrid Viciano
Lesen Sie mehr zum Thema