Das Loch in der Wüste hatten Kartografen der US-Army bereits 1871 entdeckt; war ja nicht zu übersehen - mit einem Durchmesser von 1200 Metern, einer Tiefe von 180 Metern und einem Wall, der die umliegende Ebene bis zu 60 Meter überragt. Der Meteor Crater in Arizona sieht aus, wie ein Kind einen Krater malen würde.
Astronomie:Wie Meteoriten-Einschläge die Erdgeschichte beeinflussen
Der Barringer-Krater in Arizona, 1962.
(Foto: ErichxAndres /imago images/United Archives)Der erste komplette Atlas zu Meteoriten- und Asteroiden-Einschlägen ist erschienen: ein Buch der Katastrophen.
Von Christian Weber