Mit der Schwerkraft machen die Menschen oft schon im Säuglingsalter unliebsame Bekanntschaft: dann, wenn erste Gehversuche plumpsend enden. Dass Gravitation immer attraktiv, also anziehend ist, weiß man insofern aus Erfahrung - trotzdem wird es explizit im Physikstudium gelehrt. Die Schwerkraft unterscheidet sich dadurch vom Elektromagnetismus, einer weiteren fundamentalen Wechselwirkung. Bei jener gibt es zwei Möglichkeiten: Anziehung und Abstoßung.
Physik:Auch Antimaterie fällt nach unten
In Science-Fiction-Filmen wie "Das Fünfte Element" (1997) ist Antigravitationstechnik alltäglich.
(Foto: imago stock/imago stock&people)Antigravitation bleibt Science Fiction: Ein Experiment zeigt, dass die Schwerkraft auf Antimaterie genauso wirkt wie auf Materie. Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie besteht damit einen weiteren Test.
Von Andreas Jäger
Lesen Sie mehr zum Thema