"Deutsches Geflügel von regionalen Höfen", das ist der Werbeslogan, der auf der Homepage von Wiesenhof in großer Schrift zu lesen ist. Dazu wird der Besucher in einem Video von Landwirten begrüßt, "die auf ihren regionalen Höfen Wiesenhof-Geflügel aufziehen". Die Botschaft ist klar: Bei Wiesenhof stammt das Geflügel aus der Umgebung und nicht von sonst woher. Dass die Tiere auch regional geschlachtet werden, dürfte damit nicht gemeint sein. Tatsächlich liegen bei manchen der Hühnertransporte von Wiesenhof mehr als 600 Kilometer zwischen Hof und Schlachterei.
Tiertransporte:Hühner auf großer Fahrt
Lesezeit: 6 min
Da protestieren ja die Hühner: Auf einer Demo des BUND im Jahr 2018 ist ein Mann in ein Kostüm gestiegen. Die Fleischindustrie steht seit Längerem in der Kritik.
(Foto: Soeren Stache/dpa)Der Geflügelkonzern Wiesenhof wirbt damit, dass seine Tiere aus der Region kommen. Doch Tausende Hühner werden durchs ganze Land transportiert - weil es billiger ist.
Von Simon Groß
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee