Steuern:Wenn von der Rentenerhöhung wenig ankommt

Lesezeit: 5 min

Steuern: Von Rentenerhöhungen bleibt weniger, als viele Empfänger glauben.

Von Rentenerhöhungen bleibt weniger, als viele Empfänger glauben.

(Foto: eclipse images/Getty Images)

Im Sommer steigen die Alterseinkünfte wieder. Doch ihre Besteuerung steigt dabei überproportional. Gerade in Inflationszeiten sorgt das für Unmut.

Von Thomas Öchsner

Ulrike Claudi, 71, hat es mit Zahlen eigentlich nicht so. Freiwillig das Kleingedruckte in ihrem Steuerbescheid zu lesen, käme der Rentnerin normalerweise gar nicht in den Sinn. Dann aber trieb die Sprachwissenschaftlerin eine Frage um: "Warum eigentlich bleibt von meinen Rentenerhöhungen Jahr für Jahr netto so wenig übrig?" Also fing die SZ-Leserin an, ihre Steuerbescheide miteinander zu vergleichen. Und machte Entdeckungen, die einigen jetzigen und sicher den meisten künftigen Rentnern nicht bewusst sein dürften.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Zur SZ-Startseite