Der Büroklotz in der Hardenbergstraße 32 in Berlin war einst das Hauptquartier der Berliner Bank. Jetzt ist das modernisierte Gebäude - stylisch umbenannt in "H:32" - die Heimat von Finleap, das Unternehmen ist bislang auf die Gründung von Finanzfirmen spezialisiert. Gründer Ramin Niroumand, 33, ist gerade dabei, das Geschäftsmodell zu ändern.
Ramin Niroumand:"Wo sind die echten Unternehmertypen?"
Lesezeit: 3 min
Ramin Niroumand, Gründer und Chef des Berliner Inkubators Finleap, wirft der Bafin Aktionismus vor.
(Foto: Finleap/oh)Ramin Niroumand gründete einst Finleap. Inzwischen hat das Unternehmen selbst zehn Firmen gegründet. Jetzt verordnet Niroumand Finleap einen Kurswechsel.
Von Herbert Fromme, Köln
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Literatur
Welches Buch wann im Leben das richtige ist
Psychologie
"Es gehört dazu, die eigene Unzulänglichkeit akzeptieren zu können"
Investigative Recherchen in Russland
"In seiner Welt hält Putin sich für einen großartigen Strategen"
Essen und Trinken
So gelingt Milcheis wie aus der Eisdiele
Essen und Trinken
»Für den Darm gilt: Je weniger Fleisch, desto besser«