Wann er wieder offene Stellen zu besetzen habe? Massimiliano Leugio schmunzelt. "Am liebsten vorgestern", sagt Leugio, der beim IT-Provider Netgo aus Borken im Münsterland dafür verantwortlich ist, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden. Er sucht gerade vor allem Menschen, die das begehrte Wörtchen "IT" vor ihrer Jobbeschreibung tragen: IT-Administratoren, IT-Vertrieblerinnen, IT-Ingenieure. "Wenn wir die Jobs nicht besetzt kriegen, müssen wir Aufträge im schlimmsten Fall absagen oder können Teile unserer Dienstleistungen nicht mehr verkaufen", sagt Leugio.
Fachkräftemangel:78 Vorstellungsgespräche an einem Tag
Lesezeit: 4 min
In Zeiten des Fachkräftemangels laden manche Unternehmen Kandidatinnen oder Kandidaten zum Vorstellungsgespräch ein, die sich gar nicht beworben haben.
(Foto: Monkey Business 2/IMAGO/Shotshop)Weil Stellen reihenweise unbesetzt bleiben, werden Firmen bei der Bewerbersuche kreativ. Also trifft man sich zum Speed-Dating oder stellt einfach jeden ein. Kann das gutgehen?
Von Felicitas Wilke
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Gesundheit
"Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren"
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie