Fachkräftemangel:78 Vorstellungsgespräche an einem Tag

Lesezeit: 4 min

Fachkräftemangel: In Zeiten des Fachkräftemangels laden manche Unternehmen Kandidatinnen oder Kandidaten zum Vorstellungsgespräch ein, die sich gar nicht beworben haben.

In Zeiten des Fachkräftemangels laden manche Unternehmen Kandidatinnen oder Kandidaten zum Vorstellungsgespräch ein, die sich gar nicht beworben haben.

(Foto: Monkey Business 2/IMAGO/Shotshop)

Weil Stellen reihenweise unbesetzt bleiben, werden Firmen bei der Bewerbersuche kreativ. Also trifft man sich zum Speed-Dating oder stellt einfach jeden ein. Kann das gutgehen?

Von Felicitas Wilke

Wann er wieder offene Stellen zu besetzen habe? Massimiliano Leugio schmunzelt. "Am liebsten vorgestern", sagt Leugio, der beim IT-Provider Netgo aus Borken im Münsterland dafür verantwortlich ist, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden. Er sucht gerade vor allem Menschen, die das begehrte Wörtchen "IT" vor ihrer Jobbeschreibung tragen: IT-Administratoren, IT-Vertrieblerinnen, IT-Ingenieure. "Wenn wir die Jobs nicht besetzt kriegen, müssen wir Aufträge im schlimmsten Fall absagen oder können Teile unserer Dienstleistungen nicht mehr verkaufen", sagt Leugio.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Zur SZ-Startseite