Neulich war einmal wieder eine kleine Lufthansa-Delegation in Seattle bei Boeing. Es galt, ein Management-Meeting für Ende Mai vorzubereiten. Lufthansa-Vorstände sollen Boeing-Chefs treffen, um über die Branche zu reden, die Geschäftsbeziehungen und Flugzeuge. Vorgesehen ist auch, dass die Lufthansa-Leute die Rückreise nach Frankfurt nicht in einer Linien-Maschine vom Seattle-Tacoma International Airport antreten, sondern auf dem Überführungsflug in ihrer ersten neuen Boeing 787-9.
Luftfahrt:Bei Boeing läuft nichts mehr, wie es soll
Lesezeit: 5 min
Seit Jahren hat Boeing zu viel auf Gewinnmaximierung und milliardenschwere Aktienrückkäufe gesetzt. Das rächt sich jetzt.
(Foto: Elaine Thompson/AP)Verspätungen, Produktionsmängel und geringe Absatzzahlen: Alle zivilen Flugzeugtypen Boeings machen gerade gleichzeitig Probleme. Die ersten Airlines werden sauer.
Von Jens Flottau, Frankfurt
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Kino
»Meine Depression war eine gesunde Reaktion auf ein krankes System«
Psychologie
"Es gehört dazu, die eigene Unzulänglichkeit akzeptieren zu können"
Digitale Währungen
Der Krypto-Crash
Essen und Trinken
Im Asia-Laden endlich das Richtige kaufen
Entwicklungspsychologie
"Um Mut zu entwickeln, brauchen Kinder zuallererst ein sicheres Fundament"