Etwa 60 Menschen verabschieden sich vom Journalisten und Sprachkritiker Wolf Schneider. Unter den Trauergästen sind viele seiner ehemaligen Schüler - fast jeder von ihnen hat eine besondere Begegnung mit Schneider im Gedächtnis behalten.
Speak Schneider! (25)
:Die Medien bitten zur Kasse
Friede, Freude, Eierkuchen: Sind Sie auch so genervt von ausgelutschten Redensarten wie unser Kolumnist? Wehret dem Wortspiel-Unfug!
Speak Schneider! (20)
:Das hält ja keiner aus
Jetzt beginnt wieder die große Zeit der Weihnachtskartenschreiber, Sparkassendirektoren und verschollene Cousinen wünschen darin gern "Besinnlichkeit". Wer mag denn solche Wörter noch?
Henri-Nannen-Preis für Wolf Schneider
:Traue keinem Duden
Entführer schreiben immer kurz und die Welt wurde auch in sechs Hauptsätzen erschaffen: Aus aktuellem Anlass und zur Ehrung unseres Video-Kolumnisten, hier ein "Best of" des Sprachblogs von Wolf Schneider.
Speak Schneider! (24)
:Lob der Beleidigung
Fluchen tut gut, erfordert Kreativität und Witz. Es ist die Waffe des Ohnmächtigen und verleiht ihm Macht. Ein Plädoyer des Schimpfens.
Speak Schneider! (23)
:Zuwiderhandlung - unerlaubt!
Die Sondernutzung der deutschen Sprache durch Beamte sollte verboten werden. Dabei ist es doch so einfach, verstaubte Ausdrücke in frisches Deutsch zu verwandeln. Wir verraten Ihnen wie - im Sprach-Videoblog
Speak Schneider! (22)
:Aus dem Gleichgewicht
Haben Sie schon einmal versucht, Ihre Arbeit mit dem Leben auszubalancieren? Das neumodische Geplapper von der Work-Life-Balance ist ziemlicher Unsinn.
Speak Schneider! (21)
:Selbstverwirklichung - wirklich?
Besiegen wir unseren inneren Schweinehund: Verwirklichen wir uns endlich selbst. Wobei... was, wenn der Schweinehund sozialverträglicher ist, als unser eigentliches Selbst?
Speak Schneider! (19)
:Feuer? Nebensätzlich.
Ein kleiner Tipp für Blogger, Journalisten und Sachbuchautoren: Häuser brennen grundsätzlich nur in Hauptsätzen.
Speak Schneider! (18)
:So ist er, der Sommer
Nicht nur das Wort Sommer hat, je nachdem, wen man fragt, ganz verschiedene Bedeutungen: Lassen Sie sich mal von fünf Bundestagsparteien 'Soziale Gerechtigkeit' erklären.
Speak Schneider! (17)
:Was für ein Hintern
Wirklich schön sind doch weder die breithüftige Venus noch diese Zaunlatten auf den Laufstegen. Macht aber nichts, denn das Wort "schön" kann auch ziemlich Abscheuliches bedeuten.
Speak Schneider (16)
:Geiz ist gut
Zack, rum, rein: Liebe Blogger und Journalisten - Sie wollen gelesen werden? Dann machen Sie es wie Obama und werden Sie einsilbig. Es hat Ihnen vermutlich noch keiner gesagt, aber: Alle Kraft liegt in der Kürze.
Speak Schneider! (15)
:Schimpfen Sie zurück!
Sollten Sie als Tourist im Urlaub in einen Unfall verwickelt werden, hilft nur eins: Quatschen ohne Ende. Wie man Sprache als Waffe benutzt, erklärt Wolf Schneider in seinem Sprach-Videoblog.
Speak Schneider! (14)
:Schöner leiden
Ist Tiger Woods krank? Oder nur zu beneiden? Sex, Stress und Hippeligkeit sind noch lange kein Grund für den Arzt - und erfundene Leiden sollte man einfach weglachen.
Videokolumne: Speak Schneider! (13)
:Liebe Erpresser
Vielleicht sollten sich Feuilletonisten mal ein Beispiel am Schreibstil eines Entführers nehmen. Dessen Texte werden wenigstens gelesen.
Videokolumne: Speak Schneider!
:In Teufelins Küche
Warum sprachlicher Feminismus lächerlich ist: In der Premiere des ersten deutschen Sprach-Videoblogs "Speak Schneider!" widmet sich Wolf Schneider den Bäuerinnen und Löwinnen.
Videokolumne: Speak Schneider! (2)
:Liebe Deutschlehrer!
Unser Deutschunterricht mag für künftige Lehrer perfekt sein - für alle anderen, die etwas zu sagen haben, ist er ein Desaster.
Videokolumne: Speak Schneider! (4)
:Benzin schmeckt nicht
Wen schützen eigentlich Verbraucherschützer? In der neuen Folge seiner Videokolumne fordert Wolf Schneider sprachliche Gerechtigkeit für Waschmaschinenbenutzer.
Videokolumne: Speak Schneider! (8)
:Besorgte Terroristen
Wer den Duden aufschlägt, sucht das richtige Deutsch. Immer öfter aber findet er dämliche Begriffe, die nun richtig sein sollen, weil sie oft verwendet werden.
Videokolumne: Speak Schneider! (7)
:Die Rache der Kevins
Bei der Namensgebung ihrer Kinder sollten Eltern bescheidener sein und keiner Mode folgen. Denn Namen müssen ein Leben lang halten. Und manche schüren gemeine Vorurteile.
Videokolumne: Speak Schneider! (3)
:Im Fokus der Bratkartoffel
Liebe Liebende: Liebe kann man nicht beziehen wie ein Bett. Durch gedankenlose Wortwahl verkommt die schönste Sache der Welt zur Beziehungskiste. Der Sprach-Videoblog von Wolf Schneider.
Videokolumne: Speak Schneider! (10)
:Scherzkekse vom Wetteramt
Das war ein Schneesturm, in dem Menschen geflucht und gelitten haben. Warum muss der nun ausgerechnet Daisy heißen?
Videokolumne: Speak Schneider! (9)
:Erst denken, dann bloggen
Es ist dringend zu unterscheiden zwischen nützlichen, abscheulichen oder einfach nur traurigen Blogs, die kein Mensch jemals lesen möchte.
Videokolumne: Speak Schneider! (12)
:Heiliges Wortungetüm
Wenn Professoren über Heidi Klum schreiben, oder über Liebe - das muss danebengehen. Wollen sie überhaupt verstanden werden?
Videokolumne: Speak Schneider! (11)
:Ihr seid zum Küssen
In ihren Wahlprogrammen sprechen Politiker Klartext, die Sozialdemokraten zum Beispiel fordern soziale Demokratie: Donnerwetter, darauf wäre man nicht gekommen.
Videokolumne: Speak Schneider! (6)
:Pantomimen an die Macht
Nun wissen wir ja, was wir mit unseren Stimmen angerichtet haben: Hätten wir anders gewählt, wenn Wahlkampf ohne Worte stattfände? Es wird doch sowieso gelogen.
Videokolumne: Speak Schneider! (5)
:Auf den Leim gegangen
Andere Länder, unsere Sitten: Warum der Regenmantel nicht aus Regen besteht, darüber philosophiert Wolf Schneider in der neuen Folge seiner Videokolumne.