Restaurants in Haidhausen

Weitere Artikel

Restaurant in Haidhausen
:Was wurde aus dem Preysinggarten?

Als Anfang 2025 das Aus des Preysinggartens verkündet wurde, war der Schrecken groß. Das Lokal öffnete zwar wieder – aber wie so häufig ist die Erinnerung an alte kulinarische Zeiten schöner als die Gegenwart.

Von Iwan Lende

Murino in Haidhausen
:Weltläufig verwöhnt im Bistro

Direkt gegenüber dem Klinikum rechts der Isar bietet das „Murino“ edle Weine und feine Küche. Manchmal fühlt man sich hier wie in Wien. Oder wie in Bangkok.

SZ PlusVon Alois Gudmund

Restaurant Magari
:Mittags auf ein Steak ins Werksviertel

Das Magari gibt sich modern und urban wie sein Umfeld im Büroareal „iCampus“. Die italienisch geprägten Speisen überzeugen nicht immer, dennoch erfreut das Tageslokal in wichtigen Punkten.

SZ PlusVon Gene Tonic

Restaurant Malva
:Kleine Kunstwerke auf hohem Niveau

Im „Malva“ in Haidhausen gibt es ein Menü am Abend, alle essen gemeinsam – und nicht nur die Brennesselchips sorgen hier für Überraschungen.

SZ PlusVon Rosa Marín

„Rustikeria“ im Müller’schen Volksbad
:Mitten in München speisen wie in einem toskanischen Palazzo

Die „Rustikeria“ im Müller’schen Volksbad begeistert mit besten Zutaten und regionstypischer Deftigkeit. Hier belegt man auch die berühmten Fladen namens Schiacciate mit reichlich Salami und Mortadella – zu stattlichen Münchner Preisen.

SZ PlusVon Alois Gudmund

Haidhauser Simplicissimus
:Ein junger Blick auf einen Münchner Wirtshausklassiker

Die neuen Pächter haben den Haidhauser Simplicissimus ausgemistet und setzen auf Tradition – und einen Hauch Club-Kultur.

SZ PlusVon Toni Ego

Restaurant Le Faubourg in Haidhausen
:Große Gesten am kleinen Tisch

Im Le Faubourg in Haidhausen serviert man französische Küche zu erstaunlichen Preisen - die allerdings durch die Qualität nicht gedeckt sind.

SZ PlusVon Carolus Hecht

Restaurants in München
:Acht Tipps für einen romantischen Abend zu zweit

Verliebt beim Vietnamesen, schlemmen wie damals in der Toskana oder auf Körperkontakt beim Griechen: In diese Restaurants kann man seinen Partner oder seine Partnerin zum Essen ausführen.

Von Laura Kaufmann, Sarah Maderer und Janina Ventker

Parigi Ristorante
:Keine Angst vor frischem Knoblauch

Lange vor Fusionsküche, Street Food und Sternerestaurant schlug das Herz der Münchner für den Italiener ums Eck. Das "Parigi Ristorante" beweist: Es gibt ihn noch. Hier sogar mit albanischer Verfeinerung.

SZ PlusVon Tankred Tunke

Gutscheine: