:Er ruft mir hinterher: "Zu mir sagt keine Frau Nein!"
Eine 17-jährige Münchnerin hat ein Jahr lang mitgeschrieben, wie Männer sie bedrängen. Ein Protokoll der Belästigung, die Frauen unaufhörlich erleben.
Klage eingereicht
:Neue Vorwürfe gegen Gérard Depardieu
Dem Schauspieler wird sexueller Übergriff vorgeworfen. Er selbst bezeichnet sich als Opfer einer "medialen Lynchjustiz".
Serie "About Saturday" bei ZDFneo
:Nicht mehr schweigen
Nach einem sexuellen Übergriff versucht Klara wieder in ihr normales Leben zurückzufinden. Eine Serie über Mut, Freundschaft und Ängste.
SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:"Der Arbeitsplatz ist ein automatischer Beziehungsgenerator"
Sich nach einem Partner umzusehen ist auch am Arbeitsplatz ganz normal, sagt die Karriereberaterin Madeleine Leitner. Ein Gespräch über die Angst vor Fehltritten und Konsequenzen – und die Frage, warum sie Verliebten im Einzelfall sogar zum Jobwechsel rät.
Film
:US-Gericht: Rauswurf Polańskis aus Oscar-Akademie rechtmäßig
Der Regisseur war 2018 im Zuge der MeToo-Debatte aus dem Filmverband ausgeschlossen worden. Polański hatte in der Vergangenheit unerlaubte sexuelle Handlungen mit einer 13-Jährigen eingeräumt.
Belästigungs-Vorwürfe gegen Giscard d'Estaing
:"Träumen Sie süß"
Der WDR wirft dem französischen Ex-Staatspräsidenten Giscard d'Estaing vor, eine Mitarbeiterin sexuell belästigt zu haben. Sie hat Strafanzeige gegen den 94-Jährigen erstattet.
MeinungZwei Jahre "Me Too"
:Verstehen wir uns noch?
Die "Me Too"-Bewegung hat viele Verbrechen aufgedeckt. Gut so. Aber das Verhältnis von Männern und Frauen war immer komisch, deshalb kann auch die Debatte mehr Selbstironie gebrauchen.