bedeckt München 11°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
11° 7° 4° 10°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Regen-
schauer
Regen-
schauer
Regen-
schauer
Regen-
schauer
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Lehren aus der Stadt ohne Lockdown

      Die spanische Hauptstadt geht einen anderen Weg durch die Pandemie: Die Menschen dort leben mit sehr wenigen Einschränkungen. Wie funktioniert das?

    • Bild zum Artikel

      "Der Staat hat mich wohlhabend gemacht, ohne mein Zutun"

      Die Werte von Baugrund und Immobilien steigen und steigen. Einigen bringt das Reichtümer, viele werden abgehängt. Das Beispiel einer Erbin zeigt, wie problematisch die Entwicklung ist.

    • Bild zum Artikel

      "Ich musste in der Küche die Töpfe reinigen"

      Hotel-Manager Peter Fulton über seine Anfänge als Tellerwäscher, leere Hotels in der Corona-Pandemie und die Gründe für die ehrgeizigen Expansionspläne von Hyatt ausgerechnet in der Krise.

    • Bild zum Artikel

      Flick steckt im Erbschaftsstreit

      Man hat die Bayern zu früh gelobt: Der Umbruch auf allen Ebenen ist doch noch nicht abgeschlossen. Es geht auch darum, ob mehr Hoeneß oder mehr Rummenigge im Verein verbleibt.

    • Bild zum Artikel

      Geben wir acht aufeinander

      Die Corona-Gedenkfeier war nur ein Symbol zur Erinnerung an die Gemeinsamkeiten über all das Trennende hinweg, aber es kam zur richtigen Zeit.

    • Bild zum Artikel

      Mein Name sei Thandiwe

      Schauspielerin Thandiwe Newton hat ihren afrikanischen Vornamen zurückerobert - wie sie verzichten nicht-weiße Künstler zunehmend auf die Anglisierung ihrer Namen. Über eine neue Form der Selbstbehauptung.

    • Bild zum Artikel

      Was das Urteil zum Mietendeckel bedeutet

      Berlin wollte Mieten deckeln, scheiterte aber vor dem Bundesverfassungsgericht. Die Folgen sind gravierend, viele Familien geraten an Belastungsgrenzen.

    • Bild zum Artikel

      Die Gejagten

      Seit Jahren werden Homosexuelle in Tschetschenien vom Staat erniedrigt, gequält, getötet. Ein Spaziergang mit einem, der nach Berlin geflohen, aber trotzdem nicht frei ist.

    • Bild zum Artikel

      Das Zauberwort heißt negativ

      Wer in München einkaufen will, muss einen Corona-Test vorweisen. Doch weil viele Kunden diesen Aufwand scheuen, machen einige Läden gar nicht erst auf. Rundgang durch eine Pandemie-geplagte Innenstadt.

    • Bild zum Artikel

      Fast wie Kohl und Strauß

      Wie konnte die Union in diese Lage geraten? Können Laschet und Söder jemals wieder Freunde werden? Und: Folgt das alles einem teuflischen Plan? Die wichtigsten Fragen und Antworten.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Panorama
  3. Astronomie
  • Hilfe für die Familie ANZEIGE

Meteorit in Russland

Alles zum Einschlag eines Meteoriten am Ural

Ein Meteorit löste eine gewaltige Druckwelle aus, nachdem er beim Eintreten in die Erdatmosphäre über Russland explodiert war. Zwar verglühte der Himmelskörper zum großen Teil, doch einzelne Teile schlugen auf. Mehrere hundert Menschen wurden verletzt, vor allem durch Scherben zersplitterter Scheiben. Augenzeugen berichteten von Lichtblitzen und Rauchwolken über dem Himmel am Ural-Gebirge.

Meteoriteneinschlag über Russland

Wie 500.000 Tonnen Sprengstoff

Als dieses Jahr ein Meteoroid über dem Ural detonierte, filmten Dutzende Menschen mit. Wissenschaftler haben mithilfe dieser Videos den Einschlag in die Atmosphäre rekonstruiert: Die Explosion des Boliden entsprach der Zündung von 500 bis 600 Kilotonnen TNT-Sprengstoff in der Atmosphäre.

Von Christopher Schrader

Half-tonne fragment of Chelyabinsk Meteorite recovered from lake
Russland

Meteorit aus russischem See gefischt

Der Brocken ist einer der größten Teile eines Himmelskörpers, den die Menschheit bisher gefunden hat: Wissenschaftler haben ein Bruchstück des Meteoriten, der nahe dem russischen Tscheljabinsk einschlug, aus einem See geborgen.

Meteoriteneinschlag im russischen Tscheljabinsk
Meteoritenanbetung in Russland

"Das ist kein Stein, das ist eine göttliche Sendung"

Vor kurzem fiel in Russland ein Stein vom Himmel. Andrej Brewitschko sagt im Gespäch mit der SZ, dass ihm die Ankunft des Meteoriten durch Visionen angekündigt wurde. Nun will er sein Heiligtum vor Ungläubigen schützen.

Von Julian Hans

Didymos
Asteroiden

Operation "Didymos"

Die Explosion eines Meteors über dem Ural hat gezeigt: Es wäre gut, gewappnet zu sein, sollte sich einmal ein Himmelskörper auf Kollisionskurs mit unserem Planeten befinden. Astronomen wollen deshalb versuchen, einen Asteroiden aus seiner Bahn zu werfen.

Von Markus C. Schulte von Drach

Meteoriteneinschlag im russischen Tscheljabinsk
Meteor über Russland

Sprengkraft von 33 Hiroshima-Bomben

Der Meteor, der über dem Ural explodierte, war vermutlich 17 Meter groß, 10.000 Tonnen schwer und hatte eine viel größere Sprengkraft als die Atombombe von Hiroshima. Zum Glück zerbarst der Asteroid in einer Höhe von mehr als 15 Kilometern.

Von Markus C. Schulte von Drach

Meteoriten-Einschlag in Russland

Aufräumen bei minus 20 Grad

Großeinsatz mit Tausenden Helfern: Spezialteams prüfen in Russland nach dem Meteoritenschauer die Statik von Gebäuden, Dutzende Verletzte werden in Krankenhäusern behandelt. Im Tschebarkul-See suchen Taucher nach Überresten des Meteoriten.

Meteor shower over central Russia
Meteoriten-Einschlag in Russland

Wenn das Weltall Bauschutt schickt

Es regnet Gestein, mehr als 20.000 Mal im Jahr. Meist bleiben die Brocken aus dem All unbemerkt, doch diesmal hat es die Menschheit böse erwischt: Fast 1000 Verletzte zählen die Behörden nach dem Meteoritenregen in Russland. Hätte der Einschlag verhindert werden können? Und was passiert, wenn ein richtig großer Brocken auf Kollisionskurs ist?

Von Jana Stegemann

Meteorit, Russland, Autokamera
Verkehrsrecht

Darum installieren viele Russen Kameras im Auto

Zahllose Autokameras dokumentierten den Meteoritenschauer in Russland. Dort sind sogenannte Dash-Cams weit verbreitet. Die Videos sollen die Fahrer schützen - doch der Technik-Einsatz führt mitunter zu skurrilen Auswüchsen.

Von Sascha Gorhau

Meteoriten-Schauer in Russland
Meteoritenschauer in Russland

Zahl der Verletzten steigt auf 950

Sie erlitten Schnittverletzungen von Scherben geborstener Fensterscheiben oder wurden von umherfliegenden Trümmerteilen getroffen: Fast 1000 Menschen sind durch einen Meteoriteneinschlag in Russland verletzt worden. Die Armee sucht nach Überresten des Meteoriten.

Ähnliche Themen
Asteroid Astronomie Ein Anruf bei ... Meteor

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    25€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    11%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    5%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Absurdistan
  • Glitzer, Glamour und Skandale
  • Wetter
  • Was es zur Zeit zu sehen gibt
  • Spiele
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB