13 Bilder
Quelle: Reuters
1 / 13
Manuel Neuer
Hielt vor ein paar Wochen als DFB-Torwart noch ziemlich ordentlich in diesem Stadion, parierte etwa einen Elfmeter gegen Weißrussland. Diesmal vor mehr Zuschauern unterwegs und zumindest im Aufbauspiel anfangs gut eingebunden. Schüsse halten musste er lange nicht, erst kurz vor der Pause gegen Pléa. Nach einer guten Stunde kam ein sehr ernsthafter Versuch: Bei Bensebainis Kopfball konnte er aber nicht viel halten. Bei Bensebainis Elfmeter kurz Schluss war er in der richtigen Ecke - aber das mit dem Elfmeterparieren klappte diesmal nicht.
Quelle: dpa
2 / 13
Joshua Kimmich
Durfte zur Abwechslung mal wieder rechts hinten ran. Zeigte, dass er diese Position noch beherrscht. Wurde zunächst zwar häufiger von Hofmann angelaufen, fand aber in der Regel einen Weg, den Ball weiterzuleiten. Auch offensiv unterwegs: Nach einer kurzen und wirklich nicht innovativen Ecke konnte er Richtung Gladbacher Tor abziehen - Sommer hielt den Schuss im Nachfassen aber noch minimal auf der Linie fest.
Quelle: AP
3 / 13
Jérôme Boateng
Ersetzte Martínez, nachdem dieser gegen Leverkusen geschwächelt hatte. Machte es lange ordentlich, sah später einmal aber etwas ungelenk aus gegen Thurams Tempo. Ging in der 68. Minute für Martínez.
Quelle: Reuters
4 / 13
David Alaba
Ähnlich wie Boateng: eigentlich lange ziemlich solide. Trotzdem endete der Arbeitstag mit zwei Gegentoren.
Quelle: AFP
5 / 13
Alphonso Davies
Hat seit dem 26. Oktober jede Minute gekickt und setzte diese Serie fort. Machte auch weiter, nachdem eine Begegnung mit Benes schmerzhaft endete. Machte ebenfalls weiter, als eine Begegnung mit Lainer schmerzhaft endete. Traute sich Dribblings zu und dürfte weitere Minuten bekommen.
Quelle: AP
6 / 13
Thiago
Zuletzt mit deutlich weniger Minuten als zum Beispiel Davies. Warb fußballerisch eine Halbzeit lang für mehr Einsätze. Zeigte schöne Pässe in verschiedenen Varianten, sei es per Außenrist oder per Lupfer-Freistoß auf Lewandowski. Hier und da blitzten aber auch Schwächen auf: etwa als er nach einer guten Viertelstunde Pléa bediente - und in der zweiten Hälfte Thuram. Später lief ihm auch noch Embolo davon, was fast zum Gladbacher 2:1 führte.
Quelle: Reuters
7 / 13
Corentin Tolisso
Stand in der Anfangsphase so, dass er das 1:0 hätte machen können. Heraus kam ein nicht gut platzierter Flachschuss, der bei Müller landete. Muss in der 20. Minute verletzt raus.
Quelle: dpa
8 / 13
Leon Goretzka
Bekam vor dem Spiel ein paar lobende Worte von Hansi Flick mit, zu seiner Arbeit gegen den Ball und seiner Torgefährlichkeit etwa. War dann kurz vor der Pause per Kopfball ziemlich gefährlich. Beim Gladbacher Gegentor war er es aber offenbar, der Bensebaini aus den Augen ließ.
Quelle: Reuters
9 / 13
Thomas Müller
Startete nochmal auf außen (statt Serge Gnabry), trieb sich aber auch in der Mitte rum - zum Beispiel, als Tolissos Versuch bei ihm landete. Wechselte nach Tolissos Auswechslung dann ganz in die Mitte und machte dort eine Halbzeit lang vieles richtig. Hätte auch per Flachschuss aus dem Rückraum treffen können nach 26 Minuten. Legte später auf Perisic quer und sammelte so - siehe Statistiken - die neunte Vorlage. Hätte fast noch die zehnte folgen lassen, Kimmich kam aber nicht richtig an den Ball. Sammelte nach der Pause aber auch einige einfache Ballverluste.
Quelle: Bongarts/Getty Images
10 / 13
Kingsley Coman
Hat noch immer keine Statistiken, die seinem Potenzial entsprechen: ein Tor in der Liga, zwei Vorlagen. Andererseits: Wenn er in der ersten Hälfte dribbelte, dann lag Gefahr in der Luft. Danach unauffälliger - und weiterhin mit ausbaufähigen Statistiken.
Quelle: Bongarts/Getty Images
11 / 13
Robert Lewandowski
Kam mit zwei torlosen Bundesliga-Spielen in diese Partie, und auch diesmal wollte es nicht klappen. Chancen hatte er: etwa, als er den Ball knapp flach vorbeischoss, als er es Volley versuchte, als er zum Seitfallzieher ansetzte. Und, ja, Sie haben richtig gerechnet: Lewandowski hat nun seit drei Bundesligaspielen nicht mehr getroffen.
Quelle: Bongarts/Getty Images
12 / 13
Ivan Perisic
Kam in der 20. Minute und war später einer der vielen Münchner, der eine ganz gute Chance aufs 1:0 hatte: Schoss aber nach Lewandowski-Flanke drüber. Holte das mit dem 1:0 schließlich nach, sogar ein bisschen umständlich: Hatte vor seinem Abschluss auf Müller abgelegt, bekam den Ball aber zurück und traf dann aus der Drehung.
Quelle: dpa
13 / 13
Javi Martínez
Kam für Boateng. Und war dann kurz vor Schluss an der spielentscheidenden Szene sehr entscheidend beteiligt: Rauschte Thuram im Strafraum um und sah Gelb-Rot. Kurz darauf stand's 1:2.