Vor einigen Wochen, als es beim TSV 1860 um die Zukunft des damaligen Trainers Michael Köllner ging, veröffentlichte der Klub eine interessante Pressemitteilung. Es sei "festzuhalten, dass alleine die Geschäftsführung des TSV 1860 München, insbesondere die fachliche Einschätzung des Geschäftsführers Sport, über die (...) Zusammensetzung des Trainer- und Funktionsteams entscheidet", hieß es darin. Sollte heißen: Ob Investor Hasan Ismaik gerne an Köllner festhalten möchte, darf für die Entscheidung von Günther Gorenzel keine Rolle spielen. Köllner musste wenig später tatsächlich gehen - gegen Ismaiks Willen.
Neuer Trainer bei 1860:Jacobaccis große Herausforderung
Lesezeit: 2 min
Geschäftsführer Sport, Trainer und Geschäftsführer, nun wieder nur Geschäftsführer: Günther Gorenzel hat einen schweren Stand bei den Löwen.
(Foto: Uwe Koehn/Imago)Der TSV 1860 müht sich nach Kräften zu betonen, dass 50+1 bei der Trainerfindung gewahrt wurde. Formal wird das der Fall sein, inhaltlich verblüfft die Entscheidung von Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel.
Kommentar von Markus Schäflein
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"