Was ist ein Podcast?
Ein Podcast ist ein Audio-Programm, das man über das Internet abrufen und hören kann. Der Begriff setzt sich aus "iPod", dem vor ein paar Jahren stark verbreiteten mp3-Player, und dem englischen Wort broadcast (Rundfunk) zusammen. Der große Vorteil von Podcasts ist, dass man sie jederzeit hören kann. Damit unterscheiden sie sich vom Radio, bei dem es bestimmte Sendezeiten gibt. Bei Podcasts entscheiden Sie, welchen Inhalt Sie wann hören wollen.
Wie oft gibt es neue Folgen der SZ-Podcasts?
Unser wöchentlicher Podcast "Das Thema" erscheint immer mittwochs um 17 Uhr, der Sportpodcast "Und nun zum Sport" jeden Montag um 17 Uhr, der Nachrichtenpodcast "Auf den Punkt" immer Montag bis Freitag um 17 Uhr. Unser "PLAN W"-Podcast erscheint einmal monatlich am Freitagmorgen, der Podcast "Jungsfrage - Mädchenfrage" von jetzt jeden Sonntagmorgen.
Kosten die Podcast etwas?
Nein, unser gesamtes Podcast-Angebot ist kostenlos verfügbar. Der Button "Abonnieren" bedeutet in diesem Zusammenhang nur, dass Sie informiert werden, wenn eine neue Folge verfügbar ist.
Wie kann ich die SZ-Podcasts hören?
Am einfachsten lässt sich ein Podcast mit dem Smartphone nutzen. Vor allem, weil man mit einem Smartphone nicht ortsgebunden ist: Sie können spazierengehen, joggen oder die Wohnung aufräumen, während Sie das Programm über Kopfhörer hören. Sie können Podcasts aber auch mit einem Tablet, dem Laptop oder ihrem PC hören - Sie brauchen lediglich einen Internetanschluss.
Was ist der Unterschied zwischen Streaming und Download?
Sie können entweder jede Podcastfolge streamen oder aber herunterladen und später anhören. Wenn Sie Podcasts an einem Ort hören, an dem Sie WLAN haben, macht das erstmal keinen Unterschied. Wenn Sie aber Podcasts auf Ihrem mobilen Endgerät hören wollen, wenn Sie unterwegs sind, ist es sinnvoller, Episoden vorher im WLAN herunterzuladen. Sonst verbrauchen Sie beim Streamen einer Episode Datenvolumen. Eine Podcast-Folge von "Das Thema" ist ca. 30 MB groß, eine Folge von "Auf den Punkt" ca. 8 MB. Mit den gängigen Podcast-Apps können Sie jede Folge herunterladen und anhören, wann Sie möchten - egal ob Sie WLAN haben oder nicht.
Nachfolgend erklären wir fünf Wege, wie Sie die SZ-Podcasts - und andere Podcasts - hören können.
Nur mit dem iPhone möglich: Apples iTunes App
Wenn Sie ein iphone haben, ist die Podcastnutzung am einfachsten. Sie suchen auf Ihrem Handy die voreingestellte App "Podcasts". Hier können Sie im Feld "Suchen" (rechts unten) "Das Thema" eingeben. Daraufhin bekommen Sie unseren Podcast vorgeschlagen und können ihn abonnieren. Abonnieren bedeutet, dass Sie neue Folgen automatisch angezeigt bekommen. Zusätzliche Kosten fallen nicht an.
Auf SZ.de
Diese Option können Sie mit jedem Gerät nutzen, egal ob Tablet, PC oder Smartphone: Rufen Sie mit einem Browser ihrer Wahl die Seite sz.de/podcast auf. Hier finden Sie sämtliche Folgen unserer Podcasts, die neuste Folge steht immer ganz oben. Diese Option ist besonders einfach, allerdings werden Sie nicht informiert, wenn eine neue Folge online ist. Außerdem werden die Folgen hier gestreamt und nicht heruntergeladen.
Über Soundcloud
Unseren Podcast "Das Thema" finden Sie auch auf der Webseite des Musikanbieters Soundcloud. Unter soundcloud.com/szpodcast finden Sie alle Folgen. Wenn Sie ein Smartphone nutzen, können Sie auch die kostenlose Soundcloud-App auf ihrem Handy installieren. Sie finden auf Soundcloud auch einige andere Podcasts, allerdings wird der Service häufiger für Musikangebote genutzt. Wenn Sie außer dem SZ-Podcast auch noch viele andere Audioangebote nutzen wollen, ist Soundcloud nicht die richtige Wahl für Sie. Ein weiterer Nachteil: Über Soundcloud lassen sich die einzelnen Folgen nicht herunterladen, die Folge kann nur gestreamt werden.
Mit Spotify
Haben Sie auf Ihrem Endgerät bereits die Musikapp Spotify installiert? Auch auf Spotify finden Sie mittlerweile viele Podcasts, auch die Podcasts von SZ.de. Klicken Sie in der App auf "Suche" und geben Sie "Das Thema" ein oder den Namen unserer anderen Podcasts. Oder nutzen Sie diese Links:
Sie können bei Spotify genauso wie bei iTunes unseren Podcasts folgen und jede Episode herunterladen. Dann können Sie die Podcasts auch hören, wenn Sie ein mobiles Endgerät nutzen und nicht im Internet sind.
Mit einer beliebigen anderen Podcast-App
Wenn Sie die SZ-Podcasts am liebsten auf ihrem Smartphone hören wollen, kein iPhone besitzen und auch andere Podcast-Angebote nutzen wollen, lohnt es sich, eine entsprechende App dafür zu installieren. Im Google Play Store gibt es eine Vielzahl von Podcast-Apps, mit der sie sich alle gängigen Podcasts anhören können. Die meisten davon sind kostenlos, wie zum Beispiel Podcast Addict und Castbox. Andere kosten eine geringe Gebühr, wie zum Beispiel Pocket Casts. Laden Sie die App herunter und suchen Sie nach "Das Thema" oder unseren anderen Podcasts. Mit der App können Sie dann ganz einfach ihre Podcasts herunterladen und anhören.