6 Bilder
Quelle: dpa-tmn
1 / 6
Geschichte an jeder Ecke: Jerez de los Caballeros ist die Heimat mehrerer berühmter Konquistadoren - und auch die Wiege des iberischen Eichelschinkens.
Quelle: dpa-tmn
2 / 6
Schweineglück: Die Weideschweine der Extremadura laufen fast das ganze Jahr frei in den Eichenwälder herum.
Quelle: dpa-tmn
3 / 6
Für einsame Wanderer: Auf den wenigen Wegen durch die Eichenwälder der Extremadura begegnet man selten anderen Menschen.
Quelle: dpa-tmn
4 / 6
So schmeckt's: Die Schweine von José Antonio Macías Sánchez fressen pro Tag bis zu zehn Kilo Eicheln.
Quelle: dpa-tmn
5 / 6
Das schwarze Gold: In der Trockenkammer von Alejo Pérez Carasco hängen Hunderte Schinken.
Quelle: dpa-tmn
6 / 6
Der Schinken sollte hauchdünn geschnitten werden - und das am besten 20 Minuten vor dem Servieren.