Im Leben von Dietmar Bartsch ist fast immer Sonntag. Da draußen in der Realität kann es noch so sehr Montag, Mittwoch oder Freitag sein, ein Spitzenpolitiker wie Bartsch muss sich permanent mit der Frage herumschlagen, wie viel Prozent der Wahlberechtigten seine Linkspartei wählen würden, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre.
Meinungsforschung:Die Last der Sonntagsfrage
Lesezeit: 11 min
Meinungsforscher versuchen abzubilden, welche politische Stimmung gerade herrscht. Klar ist aber auch: Sie prägen diese Stimmung mit ihren Tabellen und Diagrammen entscheidend mit. (Symbolbild)
(Foto: imago images/ingimage)Mittlerweile erscheinen fast jeden Tag Wahlumfragen. Viele Politiker sagen, das interessiere sie nicht. Von wegen.
Von Boris Herrmann
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Kunst
»Sich über Scham hinwegzusetzen hat etwas Ermächtigendes«
Altersunterschiede in der Liebesliteratur
Die freieste Liebe
Liebe und Partnerschaft
»Zu Beginn verschmelzen Menschen oft regelrecht«
Juristenausbildung
In Rekordzeit zur schwarzen Robe
Erziehung
Sei bitte endlich ruhig, bitte