7 Bilder
Quelle: dpa
1 / 7
Die Politik lässt die Jugend bluten, zumindest bildlich: Die Aktionsgruppe "Jugendoffensive gegen S21" protestiert am Montag vor dem Nordflügel des Stuttgarter Hauptbahnhofs. Sie glaubt, dass die Milliarden für das Bahnvorhaben später bei der Bildung fehlen.
Quelle: dpa
2 / 7
Sie malen Plakate, pusten in Trillerpfeifen, sogar Vuvuzelas wurden gesichtet: Nach Angaben der Veranstalter protestierten am Montag in Stuttgart rund 10.300 Menschen. Die Polizei zählte nur 6000 Teilnehmer.
Quelle: Susanne Klaiber
3 / 7
Obelix brüllt, der bärtige Affe weist den Weg direkt in die Tonne: Die Protest-Dekorationen am Stuttgarter Bauzaun sind durchaus aufwändig und kreativ.
Quelle: Susanne Klaiber
4 / 7
Bei manchen Ideen schwingt sogar noch Hoffnung mit: Glaubt man diesem Exponat, ist für die Gegner von "Stuttgart 21" längst noch nicht "alles im Eimer".
Quelle: dpa
5 / 7
Stoppschild, Durchfahrt verboten, wie auch immer: Die Abkürzung "S21" steht bei den Demonstranten nicht gerade hoch im Kurs.
Quelle: dpa
6 / 7
Die Botschaft der Menge ist eindeutig: "Wenn ihr den Bahnhof abreißt, amputiert ihr ein Stück unserer Stadt." Die Stuttgarter Bürger richten ihren Appell an die Politik.
Quelle: Susanne Klaiber
7 / 7
Wenn es um den Hauptbahnhof geht, müssen alle mit: Hund Dolores trägt eine Protestschrift um den Hals. Seine Besitzerin begnügt sich mit einem Button.