Es war sensationell, als 1987 Präsident Ronald Reagan für die USA und Michail Gorbatschow für die Sowjetunion den INF-Vertrag unterschrieben. Damit wurde eine komplette Waffengattung verboten, nämlich landgestützte Mittelstreckenraketen mit einer Reichweite zwischen 500 und 5500 Kilometern. Die USA sind mittlerweile überzeugt, dass Russland das Abkommen bricht - die anderen Nato-Verteidigungsminister teilen diese Sicht und beraten in Brüssel über die nächsten Schritte.
Nato:"Die Tür für Diplomatie steht weiter offen"
"Das Ganze war wohl gedacht als vertrauensbildende Maßnahme, aber das ist nicht gelungen": Pressetermin des russischen Verteidigungsministeriums zur Präsentation des Marschflugkörpers "9M729".
(Foto: Pavel Golovkin/dpa)Nato-Vizegeneralsekretärin Rose Gottemoeller über die Aufkündigung des INF-Vertrages und was daraus folgt.
Interview von Matthias Kolb
Lesen Sie mehr zum Thema