Schock für Ministerpräsident Dieter Althaus: Die CDU hat die absolute Mehrheit verloren. Für eine Koalition mit der FDP reicht dieses Ergebnis ebenfalls nicht - aber auch eine Jamaika-Koalition mit den Grünen ist momentan nicht möglich.Foto: ddp
Der Spitzenkandidat der Thüringer Sozialdemokraten, Christoph Matschie, ist hingegen zufrieden. Die SPD hat um vier Prozentpunkte zugelegt und hat nun mehrere Optionen, um künftig mitzuregieren. Auch Matschies Ehefrau Mitslal Kifleyesus freut sich.Foto: dpa
Astrid Rothe-Beinlich von den Grünen hat ebenfalls Grund zur Freude. Ihre Partei schafft den Wiedereinzug in den Erfurter Landtag.
Der Spitzenkandidat der Linken, Bodo Ramelow, jubelt über die guten Ergebnisse für die Thüringer Linken. Zum dritten Mal in Folge legt seine Partei zu.Foto: dpa
Als er wenige Stunden zuvor aus dem Wahllokal kam, konnte er noch nicht wissen, dass die Thüringer seine Partei wieder zur zweitstärksten Kraft des Freistaates machen würden.Foto: dpa
Sein Kontrahent, CDU-Ministerpräsident Dieter Althaus, war zu diesem Zeitpunkt noch optimistisch. Ein prüfender Blick durch die Brille, damit er auch wirklich an der richtigen Stelle sein Kreuz macht.Foto: dpa
Offenbar war die Wahl aber nicht nur für die Spitzenkandidaten wichtig. Der Direktor des Schlossmuseums Gotha, Bernd Schäfer, kam als Hofmarschall verkleidet mit einer Pferdekutsche zum Wahlbüro, um seine Stimme abzugeben.Foto: dpa(sueddeutsche.de/mati)