KP in China:Die Erde als Scheibe

Die KP erhebt einen universellen Machtanspruch. Wie vermessen.

Von Stefan Kornelius

Chinas Parteichef Xi Jingping hält eine erstaunliche Definition für die Staatslehre parat. Da gibt es etwas zwischen Demokratie und Diktatur, zwischen Sozialismus und Kapitalismus, das sich zu einer idealen Regierungsform zusammenschrauben lässt. Da gibt es den Sozialismus chinesischer Prägung, der offen und tolerant sein soll, gleichzeitig aber auch den Anspruch erhebt, allein selig machend zu sein. Dieser Sozialismus strebt die Weltführung in Wissenschaft, Forschung, Handel - und ja auch beim Militär an. Dieses Militär soll einerseits defensiv sein, andererseits soll es kämpfen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Zur SZ-Startseite