KP in China:Die Erde als Scheibe

Die KP erhebt einen universellen Machtanspruch. Wie vermessen.

Von Stefan Kornelius

Chinas Parteichef Xi Jingping hält eine erstaunliche Definition für die Staatslehre parat. Da gibt es etwas zwischen Demokratie und Diktatur, zwischen Sozialismus und Kapitalismus, das sich zu einer idealen Regierungsform zusammenschrauben lässt. Da gibt es den Sozialismus chinesischer Prägung, der offen und tolerant sein soll, gleichzeitig aber auch den Anspruch erhebt, allein selig machend zu sein. Dieser Sozialismus strebt die Weltführung in Wissenschaft, Forschung, Handel - und ja auch beim Militär an. Dieses Militär soll einerseits defensiv sein, andererseits soll es kämpfen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling women stretching legs on railing; Dehnen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Zur SZ-Startseite