Als er sich mahnend an Regierungsvertreter im Land wandte, berief sich Ministerpräsident Li Keqiang im März auf Chinas Wirtschaftsreformer Deng Xiaoping. "Die Wahrheit in den Tatsachen suchen", sei nun das oberste Gebot. An jenem Tag meldete nicht eine Lokalregierung Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Niemand solle neue Fälle vertuschen, forderte Li. Es brauche nun "Offenheit und Transparenz".
Coronavirus in China:Der Reflex zu fälschen
Medizinisches Personal in der Provinz Shaanxi nach der Rückkehr aus der Provinz Hubei.
(Foto: imago images/Xinhua)An den offiziellen Zahlen aus Peking zur Epidemie gibt es Zweifel. Womöglich kennt aber die Zentralregierung selbst deren Ausmaß nicht genau.
Von Lea Deuber