Ein Radfahrer schlängelt sich an den Autos, die an der Ampel warten, vorbei, ein Autofahrer hält ihn an und beginnt, ihn zu beschimpfen. Eine Szene, wie sie tagtäglich auf Deutschlands Straßen passiert. Dort gehe es immer rücksichtsloser und aggressiver zu, zu diesem Ergebnis kommt jetzt eine repräsentative Studie im Auftrag der Unfallforschung der Versicherer (UDV). 2002 Menschen ab 18 Jahren wurden deutschlandweit zu ihrer Einstellung zur Sicherheit im Straßenverkehr befragt. Das Ergebnis: "So ziemlich alles hat sich seit der letzten Befragung im Jahr 2019 verschlechtert", erklärte UDV-Chef Siegfried Brockmann am Montag in Berlin.
Verkehr:Mit der Lichthupe auf der Überholspur
Lesezeit: 3 Min.

Auf Deutschlands Straßen geht es immer rücksichtsloser und aggressiver zu, warnen Unfallforscher. Fehler sehen die meisten Verkehrsteilnehmer aber immer nur bei den anderen.
Von Sina-Maria Schweikle, Berlin

Partnerschaft:"Du weißt schon, dass hier 50 ist?"
Wer am Steuer sitzt, muss sich vom Partner so einiges anhören. Kein Wunder, dass die Fahrt in den Urlaub oft im Streit endet. Ein Paartherapeut erklärt, wie Harmonie einkehrt - und was wirklich hinter der Kritik am Fahrstil steckt.
Lesen Sie mehr zum Thema