Frankreich:Jedes zehnte Kind

Lesezeit: 4 min

Frankreich: Der Jurist und Politiker Olivier Duhamel steht im Zentrum des jüngsten Missbrauchsskandals. Er soll seinen Stiefsohn jahrelang missbraucht haben. Das Grafitto in Paris heißt übersetzt: "Duhamel und die anderen, ihr werdet niemals Frieden finden."

Der Jurist und Politiker Olivier Duhamel steht im Zentrum des jüngsten Missbrauchsskandals. Er soll seinen Stiefsohn jahrelang missbraucht haben. Das Grafitto in Paris heißt übersetzt: "Duhamel und die anderen, ihr werdet niemals Frieden finden."

(Foto: Francois Mori/AP)

Eine Debatte um Kindesmissbrauch durchrüttelt Frankreich seit Anfang Januar. Sie entwickelt sich zu einem schmerzhaften Aufwachen, bei dem Tausende Missbrauchsopfer ihre Stimme erheben.

Von Nadia Pantel, Paris

Es gibt zwei Arten von Skandalen. Diejenigen, bei denen das mediale Publikum gebannt beobachtet, wie Prominente demontiert werden oder sich selbst demontieren. Und diejenigen, in denen der Skandal alle betrifft. Weil nicht länger darüber diskutiert wird, was ein Einzelner falsch machte, sondern darüber, welche Strukturen den Täter schützten. Frankreich wird seit Anfang Januar von einer Debatte um Kindesmissbrauch durchgerüttelt, die als Sturz eines mächtigen Mannes begann. Und die sich sehr schnell zu viel mehr entwickelte: zu einem schmerzhaften Aufwachen, bei dem Tausende Missbrauchsopfer ihre Stimme erheben.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Zur SZ-Startseite