Bei den Lindemanns duftet es schon nach Weihnachten. Vier Plätzchensorten hat die Familie bereits gebacken. "Aber bis Heiligabend werden es mindestens zwanzig", verrät Brigitte Lindemann. Ihr Ehemann, Konrad Lindemann, ist auch dieses Jahr als Nikolaus der Kolpingfamilie Gilching unterwegs. Seit nahezu 40 Jahren zieht er um die Häuser und verteilt Geschenke an die Kinder. Für das Foto hat sich der ehemalige Berufsschullehrer schon einmal in Schale geworfen. "Des is bloß für d'Schau, aber hoiten duad's ned", sagt er in humorvoll gelassenem Bairisch, während er seine goldene Mitra für die Kamera zurechtrückt. In der warmen Stube der Lindemanns ist alles angerichtet für ein Gespräch über Lob, Tadel und die Eigenschaften, die einen Nikolaus ausmachen.
Nikolaus:"Bitte die Kinder mehr loben als schimpfen"
Lesezeit: 4 min
Konrad Lindemann rückt beim Ankleiden im heimischen Wohnzimmer noch rasch die Mitra zurecht.
(Foto: Nila Thiel)"Grüß Gott ihr Leute hier im Haus, jetzt bin ich da, der Nikolaus": Seit fast 40 Jahren verteilt Konrad Lindemann am 6. Dezember Geschenke. Ein Gespräch über Traditionen im Wandel.
Interview von Nikolai Vack
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Liebe und Partnerschaft
Wenn der einseitige Kinderwunsch die Beziehung bedroht
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf
Medizin
Ist doch nur psychisch