Lebensmittelverschwendung:"Es sollte nichts weggeschmissen werden, was noch gut ist"

Lesezeit: 2 min

Lebensmittelverschwendung: Verwertbare Lebensmittel aus Containern von Supermärkten herauszufischen, soll nach dem Willen von Bundesjustizminister Marco Buschmann und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir straffrei werden.

Verwertbare Lebensmittel aus Containern von Supermärkten herauszufischen, soll nach dem Willen von Bundesjustizminister Marco Buschmann und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir straffrei werden.

(Foto: Schöning/Imago)

Dass es straffrei werden soll, Nahrungsmittel aus Mülltonnen zu holen, findet "Fairteilerin" Sibylle Melinz richtig. Dennoch hält die Unterschleißheimerin Containern für keine Lösung.

Interview von Irmengard Gnau, Unterschleißheim

Lebensmittel, die Supermärkte aussortieren und wegwerfen, sind oft noch genießbar. Sie aus den Müllcontainern der Märkte herauszufischen, um Essbares noch zu verwerten, gilt juristisch jedoch als Diebstahl und kann verfolgt werden. Bislang. Nun setzen sich Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir von den Grünen und sein Kollege, Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP), öffentlich dafür ein, das sogenannte Containern nicht mehr zu bestrafen - außer es kommt zu einem Hausfriedensbruch oder Sachbeschädigung. Der Handelsverband Lebensmittel wie auch Supermärkte sind dagegen. Die SZ sprach mit Sibylle Melinz über das Für und Wider. Die überzeugte Lebensmittelretterin betreut mit einem Team den "Fairteiler" in Unterschleißheim, einen Tauschort für Lebensmittel, und engagiert sich seit zehn Jahren beim Verein Foodsharing München.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Smiling women stretching legs on railing; Dehnen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Zur SZ-Startseite