Völlig unerwartet ist der Germeringer Künstler und Handwerker Oliver Beran am 25. September gestorben. Er wurde nur 53 Jahre alt. Das hat der frühere Schulleiter der Eugen-Papst-Schule, Fritz Reichel, mitgeteilt. Mehr als zwanzig Jahre war Beran an der Eugen-Papst-Schule in Germering als externer Mitarbeiter tätig. Die Schule zeigt sich auf ihrer Homepage tief getroffen vom Verlust ihres "großen Lehrmeisters".
Zahlreiche Werke, die die Schülerinnen und Schüler unter seiner Anleitung geschaffen haben, findet man in Germering und im Landkreis: Summsteine, Bücherschrank und Rosenbogen im Rathauspark beispielsweise, die geschmiedete Weltkugel auf einer Verkehrsinsel, Kreuze in Kirchen. Eines der letzten Werke, das Oliver Beran zusammen mit Schülern vollendet hat, war der Grundstein für das Hospiz.
Oliver Beran (Mitte) vor der Weltkugel, die auf dem Kreisverkehr an der Neuen Gautinger Straße steht.
(Foto: Carmen Voxbrunner)"Im Mittelpunkt seiner Arbeit standen die Schülerinnen, Schüler und die Ergebnisse des gemeinsamen künstlerischen und handwerklichen Tuns", sagt Reichel. "Er ist viel zu früh von dieser Welt gegangen."
Oliver Beran war zudem der Leiter des Projekts "Wir entsorgen - ohne Sorgen", das in diesem Jahr mit dem Umweltpreis der Bürgerstiftung und der Süddeutschen Zeitung ausgezeichnet worden ist. Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt.