Der Verein Dorfbelebung Mittelstetten bringt unter dem Motto "Die Gemeinde Mittelstetten leuchtet" Licht in die dunkle Jahreszeit, um den Advent als Vorbereitung auf die Geburt Christi auf besondere Weise zu gestalten. Dazu schmücken Familien, Vereine und Institutionen Fenster adventlich und setzen sie täglich von 17 bis 20 Uhr in angenehmes Licht. Die Fenster können vom 1. bis zum 26. Dezember bewundert werden. "Spaziergänge zu den Fenstern bieten Gelegenheit, andere Dorfbewohner wieder einmal zu treffen oder neue kennenzulernen und so die Dorfgemeinschaft zu pflegen", sagt die Vereinsvorsitzende Katharina Schlamp. Am ersten Advent sei zunächst nur ein Fenster beleuchtet, doch jeden Tag komme ein weiteres dazu - "wie beim Adventskalender". Manche laden an ihrem jeweiligen ersten Tag um 17 Uhr zusätzlich "zu einer Kleinigkeit" ein. Auch in den Mittelstettener Ortsteilen Tegernbach und Vogach sollen Fenster erstrahlen - jeweils eines an jedem Adventssonntag. Vom 4. Advent bis zum zweiten Weihnachtsfeiertag können dann alle vier Fenster betrachtet werden. So soll laut Schlamp die Vorweihnachtszeit in allen Ortsteilen mit leuchtenden Fenstern erhellt werden.
Vorweihnachtszeit:Leuchtende Fenster

Tägliche Adventsaktion in Mittelstetten.

Weihnachtsmärkte:10 Tipps für Lebkuchen, Lichter, Lagerfeuer
Einige der schönsten Weihnachtsmärkte Bayerns sind rund um Fürstenfeldbruck: vom Adventsmarkt am Schloss Kaltenberg bis zur Türkenfelder Bergweihnacht.
Lesen Sie mehr zum Thema