Forstwirtschaft:Führung durch den Wald der ZukunftRevierförsterin erläutert einer Gruppe von 40 Interessierten einen Lehrpfad bei Längenmoos.
Fürstenfeldbruck:Knochenbrüche auf vereisten WegenEin Radler stürzt und bricht sich ein Bein, eine Fußgängerin einen Arm.
Mittelstetten:Jesus-Figur eines Feldkreuzes geschändetBislang unbekannter Täter trennt der Skulptur Arme und Beine ab.
In der Dämmerung:Auto fährt in SchafherdeTrotz Vollbremsung kann der Fahrer das Unglück bei Längenmoos nicht mehr verhindern.
Mittelstetten:Autos stoßen frontal zusammenFrau gerät auf Gegenfahrbahn und kollidiert mit Gegenverkehr
Mitten in Mittelstetten:Verstaubter OrdnungssinnWarum manche Gemeindearchive gar keine sind und mal vernünftig aufgeräumt gehörten.
Mittelstetten:Zurück in die SchafskälteNasskalt ist es, wie eigentlich nur Mitte Juni. Sieben begossene Pudel im Schafspelz liefern den Beweis, dass Einstein recht hatte.
Historisches Mittelstetten:Gotteshäuser im PorträtVerein Dorfbelebung Mittelstetten beschränkt sich in seinem Büchlein nicht nur auf die Kirchenglocken in der Gemeinde.
Fürstenfeldbruck:Autofahrer rutscht in Gegenverkehr - zwei Verletzte63-Jähriger ist zu schnell auf schneeglatter Fahrbahn unterwegs.
Mittelstetten:Glätte-Unfall mit drei VerletztenDrei Verletzte hat ein Verkehrsunfall am Donnerstagabend auf der Kreisstraße zwischen Tegernbach und Mittelstetten gefordert. Ein 21-Jähriger aus Aichach-Friedberg hatte gegen 20.40 Uhr in einer Kurve aufgrund von Glätte die Kontrolle über sein ...
Mittelstetten:Einbruch in ehemalige BankfilialeEinen etwas kuriosen Einbruch in eine Bank meldet die Fürstenfeldbrucker Polizei. Ein Unbekannter brach im Zeitraum zwischen Silvester und Montag, 10. Januar, in die Filiale der Volksbank in Mittelstetten ein, welche allerdings stillgelegt worden ...
Mittelstetten:24 leuchtende Fenster"Um Licht in die dunkle Jahreszeit zu bringen und den Advent als Vorbereitung auf die Geburt Christi auf besondere Weise zu gestalten", werde dieses Jahr in Mittelstetten ein schöner Brauch umgesetzt, kündigt der Verein Dorfbelebung an. Am ersten ...
Mittelstetten:Wildschwein im WohnzimmerEin kapitaler Keiler flüchtet vor Jägern mitten in den Ort. Erst bricht das von zwei Hunden verfolgte Tier durch die Glastür der örtlichen Kita, dann verirrt es sich in ein Haus.
Klimawandel:Im Wald der ZukunftKann man Elsbeeren essen, vertragen sich Buchen und Tannen und was wird aus der Fichte? Diese und andere Fragen werden bei einem Spaziergang auf dem neuen Lehrpfad bei Längenmoos beantwortet
Landkreis Fürstenfeldbruck:Das Ende einer HeckeEine Buschreihe in Mittelstetten ragt in einen Feldweg. Die Landwirte, die dort entlang fahren, beschweren sich - mit Erfolg. Die Gemeinde lässt das Grün einfach entfernen.
Germering/Puchheim/Mittelstetten:Fünf Einbrüche am WochenendeEinen Einbruchsversuch bei einem Juwelier und einen Einbruch ins Rathaus hat die Polizei in der Nacht auf Sonntag in Germering registriert. Gegen ein Uhr nachts ist der Alarm eines Juweliers am Rathausplatz losgegangen, woraufhin ein Zeuge die ...
Mittelstetten:Widerhaken im KöderIn Mittelstetten geht die Angst vor einem Tierquäler um. Zwei Hunde mussten bereits notoperiert werden
Mittelstetten:Führung durch TegernbachEinen Spaziergang durch den Ortsteil Tegernbach veranstaltet der Verein "Dorfbelebung Mittelstetten" am Sonntag, 26. September. Los geht es um 13.45 Uhr an der Kirche Sankt Sebastian. Dort erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die Glocken und ...
Mittelstetten:Raser im OberdorfDie Bürgerversammlung bringt Probleme in Mittelstetten ans Licht: Schnellfahrer und volle Gullys
Mittelstetten:Zwist um eine HeckeWeil ein Feldweg zuwächst, will Mittelstetten Sträucher entfernen. In denen brüten aber Singvögel
Mittelstetten:Fahrradtour zu KirchenglockenEine "Glockenfahrt auf Rädern" organisiert der Verein Dorferneuerung Mittelstetten am Sonntag, 22. August. Ziel sind die Kirchenglocken in den Ortsteilen Längenmoos, Hanshofen und Vogach, über die die Teilnehmer Wissenswertes erfahren, wie die ...
Mittelstetten:"Plauderstunde" nach einem Jahr PauseNach mehr als einem Jahr Pause aufgrund der Corona-Bestimmungen findet in Mittelstetten wieder die sogenannte Plauderstunde statt. Sie richtet sich an interessierte Bürger, die sich zwanglos zum Ratschen treffen wollen, um Neuigkeiten auszutauschen ...
Mittelstetten:Unfall fordert drei VerletzteBei einem Unfall auf der B 2 bei Mittelstetten ist am Dienstagmorgen ein Wagen von der Straße abgekommen. Dabei wurden drei Insassen leicht verletzt. Der 22-jährige Augsburger war gegen 5.15 Uhr mit seinen drei Mitinsassen in Richtung Hattenhofen ...
Mittelstetten:Frontal gegen einen BaumMit schweren Verletzungen ist ein 66-jähriger Meringer nach einem Unfall am Donnerstagmorgen bei Mittelstetten mit dem Rettungshubschrauber in eine Münchner Klinik geflogen worden. Aus bisher ungeklärter Ursache, so die Brucker Polizei, ist er gegen ...
Unfall in Mittelstetten:Drei Autos kollidierenZu einem Verkehrsunfall auf der B 2 ist es am Donnerstagabend gegen 22.30 Uhr gekommen, als eine 32-jährige Bruckerin von Mittelstetten kommend mit ihrem Auto nach links Richtung Hattenhofen abbog. Laut Polizei nahm sie dabei einem 39-jährigen ...
Mittelstetten:Bücherschrank vor der GrundschuleVor der Grundschule Mittelstetten wird am Freitag, 11. September, ein Bücherschrank aufgestellt. Um 13 Uhr weiht die Bürgerstiftung des Landkreises Fürstenfeldbruck den "Stell-eins-rein-nimm-eins-raus"-Bücherschrank für Kinder- und Jugendbücher ein ...
Mittelstetten:Mähdrescher fängt FeuerDie Freiwillige Feuerwehr Mittelstetten musste am Montag aufgrund eines Brandes an einem Mähdrescher ausrücken. Dieser geriet auf einem Feld bei Oberdorf in Brand, nachdem sich der Staub im Motorraum aufgrund der Hitze entzündet hatte. Aufgrund des ...
Mittelstetten/Mammendorf:Fatales Überholmanöver19 Jahre alter Motorradfahrer wird bei Unfall schwer verletzt
Mittelstetten:Machtwechsel in MittelstettenMittelstetten ist die einzige Kommune im Landkreis, in der die Wähler für einen Machtwechsel gesorgt haben. Die CSU ist der große Verlierer. Ihr Bürgermeister Andreas Spörl muss das Rathaus räumen und die Partei verlor 15 Prozent und zwei Sitze und ...
Mittelstetten:Wachablösung in MittelstettenDie umstrittene Erweiterung des Gewerbegebiets dürfte wohl den Ausschlag für das klare Ergebnis gegeben haben: Herausforderer Franz Ostermeier (WUG) hat mit 58,2 Prozent gegen den Amtsinhaber Andreas Spörl (CSU) gewonnen (Wahlbeteiligung ...
Mittelstetten:Mundart zum SonntagEigentlich wollte Hans Rottmeir nur eine Familienchronik erstellen, jetzt ist er Autor dreier Werke und weit eingetaucht in den bayerischen Dialekt und seine Eigenheiten. Am Sonntag, 15. Dezember, liest er im "Gasthof zur Post" in Mittelstetten aus ...
Budenzauber:Christkindlmärkte im Landkreis FürstenfeldbruckWann eröffnet im Landkreis welcher Christkindlmarkt? Eine Übersicht
Kommunalwahlen in Mittelstetten:Premiere in MittelstettenIn der kleine Gemeinde tritt eine neue Wählervereinigung an
Zur Kommunalwahl 2020:Eine Liste für alle MittelstettenerFranz Ostermeier will mit der WUG Bürgermeister werden
Mittelstetten:Die PferdeschuhmacherinKatharina Rampf ist Stabsunteroffizier und die erste Hufschmiedin der Bundeswehr. Im Dienst passt sie Mulis und Haflingern Hufeisen an, und auch privat hat sie mit Metallbearbeitung zu tun. Sie baut sich nebenbei einen Betrieb auf, in dem sie Kunsthandwerk herstellt
Mittelstetten:Brand wegen Decke in KachelofenErheblicher Rauch hat sich am Montagnachmittag gegen 14.15 Uhr an einem Anwesen in Mittelstetten entwickelt. Wie sich später herausstellte, hatte ein Kind seine Decke unbemerkt im Kachelofen versteckt. Beim späteren Anschüren des Ofens kam es zu ...
SZ-Serie: Start-up, Folge 4:Stoff mit ZukunftChristine Arlt und Ulrich Riedl haben ein Verfahren entwickelt, um aus Textilabfällen Kugelschreiber und Möbel zu machen und sogar Häuser zu bauen
Kommunalwahl in Mittelstetten:Franz Ostermeier will Bürgermeister werdenSeit 24 Jahren Gemeinderat, Erfahrung als Zweiter Bürgermeister - für die neue gegründete Wählergemeinschaft "Wir für unsere Gemeinde", kurz: WUG, Grund genug, Franz Ostermeier als ihren Bürgermeisterkandidaten aufstellen zu wollen. Ein Dutzend ...