Eigentlich ist Julia Naujoks furchtlos. Sie hat mit 23 ihren eigenen Friseurladen eröffnet. Sie hat sich - obwohl es ziemlich wehtat - immer wieder tätowieren lassen: einen Kaktus, eine Banane, den Schriftzug "Papa". Und wenn ihr jemand mit einer dreisten Frage kommt, sagt sie extrakühl: "Nee, is nich, Kollege." Julia Naujoks, 36, wirkt so, als hätte sie niemals Schiss. Nur heute irgendwie doch. Sie läuft durch ihren Salon, spricht schnell und versucht, an alles gleichzeitig zu denken. Es sind nur noch wenige Minuten bis zur Öffnung. Das Telefon klingelt, sie geht ran. Kurze Pause, dann sagt sie: "Ja, wir sind wieder da."
Friseurbesuch:"Ich schau aus, ey ..."
Lesezeit: 10 Min.

Nach sechs Wochen Zwangsverwilderung stürmen die Menschen die Friseurläden. Wie läuft so ein Termin jetzt ab? Und waren Merkel und Söder heimlich beim Haareschneiden? Besuch bei der Friseurin Julia Naujoks.
Von Julia Huber
"Distance Schooling":Der Zehn-Punkte-Plan für Bayern
Rudolf Kammerl, Professor für Medienpädagogik, fordert die Online-Schule für alle. Und vor allem endlich eine Vision und klare Ansagen der Kultusbehörde.
Lesen Sie mehr zum Thema