Der Gnadenhof in Kirchasch, betrieben vom Tierschutzverein München, veranstaltet am Samstag, 23. September, von 11 bis 16 Uhr einen Tag der offenen Tür. Seit mehr als 30 Jahren bietet das Gelände des Gnadenhofs viel Platz für die meist älteren, kranken oder verhaltensauffälligen Tiere, die im Münchner Tierheim keine Ruhe finden und beispielsweise Schwierigkeiten mit der Sozialisierung haben.
Dieser Tiere nimmt sich der Gnadenhof an und möchte sie nun auch beim Tag der offenen Tür vorstellen. Zusammen mit engagierten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern betreue das achtköpfige Gnadenhof-Team rund 160 Tiere, heißt es in einer Pressemitteilung. Ob Bauernhoftiere wie Schafe und Hühner oder Haustiere wie Katzen und Hunde - viele davon warten auf ein liebevolles Zuhause.
Um den Betrieb ein wenig mehr in den Fokus zu rücken, lädt der Gnadenhof Interessierte ein, die Tiere und das Team in Kirchasch zu besuchen. Neben einem Einblick in die Tierschutzarbeit mit Info- und Verkaufsständen, inklusive eines kleinen Flohmarkts, erwartet die Besucher auch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für Groß und Klein, wie der Gnadenhof mitteilte. Die Kleinen können sich beim Basteln an einem Kinderstand austoben und sich tierische Motive ins Gesicht schminken lassen. Für Essen und Getränke ist ebenfalls gesorgt.
Zunächst werden die Gäste um elf Uhr durch die Vorstandsvorsitzenden Kurt Perlinger und Claus Reichinger begrüßt. Gegen 13 Uhr werden dann die Vermittlungstiere präsentiert und vorgestellt. Um 15 Uhr erwartet die Gäste eine Hunde-Akrobatik-Show mit Heidi Deml. Gegen 16 Uhr ist das Ende der Veranstaltung geplant. Außerdem bietet der Gnadenhof einen Shuttle-Service vom Tierheim Riem zum Gnadenhof Kirchasch an. Anmeldung und weitere Infos per Mail (m.porsch@tierschutzverein.muenchen.de) oder telefonisch unter 089/ 921000-507.