8 Bilder
Quelle: Photographie Peter Hinz-Rosin
1 / 8
Doch die Kirchen haben sich auch etwas einfallen lassen, um gemeinsam das Fest von Christi Geburt feiern zu können. Wie etwa in Ebersberg: Die Pfarreien luden zu vielen kleinen Gottesdiensten an verschiedenen Stellen der Stadt - etwa hier am Museum Wald und Umwelt,...
Quelle: Photographie Peter Hinz-Rosin
2 / 8
... wo auch das Friedenslicht aus Bethlehem geholt werden konnte.
Quelle: Photographie Peter Hinz-Rosin
3 / 8
Und die Menschen kamen gern, trotz des leichten Regens.
Quelle: Photographie Peter Hinz-Rosin
4 / 8
An der Pfarrkirche St. Sebastian las Pfarrgemeinderatsvorsitzender Josef Gibis aus dem Weihnachtsevangelium, die "Halleluja Band" sorgte für die musikalische Umrahmung.
Quelle: Photographie Peter Hinz-Rosin
5 / 8
Die Gottesdienstteilnehmer blieben diszipliniert auf Abstand, hier im Klosterbauhof...
Quelle: Photographie Peter Hinz-Rosin
6 / 8
...oder bei der kleinen musikalischen Einlage der Stadtkapelle auf dem alten Friedhof.
Quelle: Photographie Peter Hinz-Rosin
7 / 8
...unter der Leitung von Stefan Wolpertinger.
Quelle: Photographie Peter Hinz-Rosin
8 / 8
Dennoch werden sich wohl viele gewünscht haben, dass im nächsten Jahr die Christmette wieder wie üblich gefeiert werden kann - eng gedrängt und mit freundschaftlichen Umarmungen mit Freunden und Familien nach dem Gottesdienst.