Düstere Aussichten für den Tierschutz im Landkreis Dachau: Das Tierheim droht unter der wachsenden Kostenlast zusammenzubrechen. Die Kommunalpolitik aber ignoriert weitgehend die Appelle und Hilferufe der Tierschützer seit Sommer 2022. Deshalb starten die Grünen jetzt eine landkreisweite Kampagne, ihr Kreisvorsitzende Alexander Heisler will die Bürgermeister dafür gewinnen, die Fundtierpauschale der 17 Gemeinden von gegenwärtig 1,50 Euro pro Jahr und Einwohner zu verdoppeln. Erste Gespräche verliefen indes wenig ermutigend, wie Heisler sagt.
Kampagne der Grünen im Landkreis:Dachauer Tierheim kämpft um seine Existenz
Lesezeit: 5 min
Ängstlicher Blick in die Zukunft: Vor allem wildlebende Katzen machen dem Dachauer Tierheim zu Schaffen, derzeit beherbergt es 70 Katzen.
(Foto: Niels P. Jørgensen)In ganz Bayern stehen Tierheime vor dem Aus: Auch die finanzielle Lage des Dachauer Tierheims ist miserabel. Die Grünen wollen deshalb eine Erhöhung der Fundtierpauschale durchsetzen, die von den Landkreisgemeinden bezahlt wird.
Von Helmut Zeller, Dachau
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Donald Trump
Nicht zu fassen. Oder doch?
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst