Manchmal ist Kultur nicht praktisch wie ein Gemälde anzusehen, sondern ziemlich theoretisch. Zum Beispiel hat Augsburg in den 20 Leitlinien seiner "Zukunftsfähigkeit" fünf allein für die Kultur reserviert, wie etwa "Vielfalt leben" oder "Kunst und Kultur wertschätzen". Damit habe die Stadt den laut ihrem neuen Kulturreferenten Jürgen Enninger deutschlandweit einmaligen "Paradigmenwechsel" eingeleitet, den "Innovationstreiber" Kultur zu einer "Nachhaltigkeitsdimension" neben Ökologie, Sozialem und Wirtschaft zu erklären. Für diese "zukunftsweisende Kulturpolitik" hat Augsburg nun den neuen Preis " Kulturgestalten" erhalten, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Zur Auszeichnung gibt es 5000 Euro - ganz praktisch.
Auszeichnung:Augsburg wird für seine Kulturpolitik ausgezeichnet
Bayerns drittgrößte Stadt erhält den von der Bundesregierung geförderten Nachhaltigkeitspreis "Kulturgestalten".
Lesen Sie mehr zum Thema