Israel:Der mutige Minister

Lesezeit: 1 min

Israel: Joav Gallant wagte sich mit seinem Appell zum Stopp der Justizreform zu weit vor und wurde als Verteidigungsminister von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu entlassen.

Joav Gallant wagte sich mit seinem Appell zum Stopp der Justizreform zu weit vor und wurde als Verteidigungsminister von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu entlassen.

(Foto: Maya Alleruzzo/dpa)

Joav Gallant brachte mit seiner Forderung nach einem Stopp der Justizreform seinen Parteifreund Benjamin Netanjahu in die Bredouille - der ihn daraufhin feuerte. Damit ist klar: Netanjahu zieht sein Vorhaben durch.

Kommentar von Alexandra Föderl-Schmid

Das war ganz schön mutig von Joav Gallant. Als erstes Mitglied der Regierung hat der Verteidigungsminister Ministerpräsident Benjamin Netanjahu offen die Stirn geboten und öffentlich zum Stopp der umstrittenen Justizreform aufgerufen. Das glich einer Majestätsbeleidigung, denn "König Bibi", wie der Premier in Israel genannt wird, hatte Gallant am Donnerstagabend einbestellt, als erste Meldungen über seine abweichende Meinung die Runde machten. Netanjahu hat sogar extra seine Abreise zu einem Besuch nach London verschoben.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Zur SZ-Startseite