Rainer Beaujean, 52, wurde im März mitten in der Corona-Pandemie überraschend neuer Vorstandssprecher von Pro Sieben Sat 1, dem neben RTL größten privaten deutschen Fernsehanbieter. Sein umstrittener Vorgänger Max Conze musste nach nicht mal zwei Jahren und internen Auseinanderstzungen gehen. Beaujean, der nicht aus dem Mediengeschäft kommt, will Pro Sieben Sat 1 jetzt wieder auf das eigentliche Fernsehgeschäft konzentrieren - er glaubt auch, dass nicht alle Streamingdienste überleben werden und die Zuschauer dann zum linearen Fernsehen zurückkommen.
Privatfernsehen:"Der Markt wird sich wieder zu unserem Vorteil verändern"
Lesezeit: 5 min
"Wie viele können sich am Ende 15 Abos leisten?", sagt Rainer Beaujean, Vorstandsprecher von Pro Sieben Sat 1.
(Foto: Pro Sieben Sat 1/Pro Sieben Sat 1)Rainer Beaujean, Chef von Pro Sieben Sat 1, glaubt nicht an einen Siegeszug der Streaming-Abos. Im Gespräch erklärt er, worauf seine Sendergruppe in Zukunft setzen will.
Von Caspar Busse
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hausputz vor dem Urlaub
"Beim Saubermachen der eigenen Wohnung sind wir mit uns selbst konfrontiert"
Beziehung
"Es gibt keinen perfekten Zustand der Selbstliebe"
Wissen
»Je flexibler Menschen sind, desto resilienter sind sie«
Corona
"Wir werden die Wiesn bitterböse bereuen"
Sommerferien
Warum tun wir uns den Urlaub mit Kindern eigentlich an?