Er hatte mit all diesen gigantischen Geldschiebereien und Steuerbetrügereien nichts zu tun; gleichwohl: Der Flick-Spendenskandal der frühen Achtzigerjahre ist das politische Urerlebnis des Wolfgang Schäuble. Das Flick-Imperium hatte mit Millionensummen aus einer schwarzen Firmenkasse jahrelang in die Meinungsbildung der Bonner Parteien eingegriffen. Zugleich besorgten führende Politiker, allen voran die FDP-Wirtschaftsminister Hans Friderichs und Otto Graf Lambsdorff, dem Konzern Steuerbefreiung für ein Milliardengeschäft.
Dokumentarfilm:Ein Preuße aus Südbaden
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), wie so oft in diesem Film im Flugzeug unterwegs zwischen Berlin und Brüssel.
(Foto: SWR/ECO Media/Knut Muhsik)In einer TV-Doku sucht Stephan Lamby einen Schlüssel zu Wolfgang Schäuble. Er findet ihn in einem zentralen Wert im Leben des Ministers: der Loyalität. Die letzten Minuten des Films sind ein Kleinod.
Von Heribert Prantl
Lesen Sie mehr zum Thema