Mark Bremer ist um seinen Job nicht unbedingt zu beneiden. Als Off-Sprecher der Bambi-Verleihung muss er wiedergeben, was die Autoren der Gala ihm aufgeschrieben haben. Er tut das äußerst souverän, mit gravitätischem Timbre, kann allerdings auf Dauer nicht darüber hinwegtäuschen, wie hohl dieser Bambi-Sprech ist, der sich in einer Supernova von Superlativen am Donnerstagabend wieder über die Zuschauer vor dem Fernseher und im Theater am Potsdamer Platz in Berlin ergossen hat. Die Maxime: Viel hilft viel. Wer Sprache mag, konnte sich nach knapp dreieinhalb Stunden Preisverleihung in 15 Kategorien nur sehr ermattet fühlen.
Bambi-Verleihung:Lange Nacht der Superlative
Lesezeit: 2 min
Wenn man Burda glauben darf, verneigt sich beim Bambi Deutschland „vor seinen Helden“. Arnold Schwarzenegger zumindest verneigt sich vor dem Bambi. Foto: Getty
(Foto: Alexander Koerner/Getty Images)Glanz oder gar nicht: Die Bambi-Verleihung in Berlin ist das große Fest der bedarfsgerecht erfundenen Preiskategorien. Und der Burda-Verlag versteht es wie kein zweiter, seine Auszeichnung zu vermarkten.
Von David Denk
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen und Trinken
»Es muss nicht alles selbstgemacht sein«
Geschwisterbeziehungen
Geliebter Feind
Datenschutz
Staatliche Kontrolle durch die Hintertür
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Gesundheit
Mythos Kalorienverbrauch