Familie und Partnerschaft:Meine Stieftochter und ich

Mara Pfeiffer mit Ehemann und Stieftochter im Hofgarten ihrs Hauses in der Wiesbadener Innenstadt.

Familie hat viele Gesichter: Mara Pfeiffer mit ihrem Ehemann Alexander und ihrer Stieftochter.

(Foto: Thomas Pirot)

Unsere Autorin verliebte sich in einen Mann mit einer achtjährigen Tochter. Heute wohnen sie zu dritt zusammen. Über Konflikte, Ängste, Vorurteile - und eine ganz besondere Beziehung.

Von Mara Pfeiffer

Früher dachte ich, ob ich einmal Mutter sein werde, bestimme ich allein. Klar, gemeinsam mit meinem Partner und abhängig davon, was mein Körper dazu meint. Aber grundsätzlich habe ich nie bezweifelt, bei diesem Thema die absolute Deutungshoheit zu haben. Doch das stimmt nicht mehr. Stattdessen merke ich, wie mein Herz schneller schlägt bei der Frage, ob ich Kinder habe. Weil es darauf keine Antwort gibt, die sich vollkommen richtig anfühlt - und ich scheinbar mit jeder Variante irgendwem auf die Füße trete.

Zur SZ-Startseite
Mutter und Sohn

SZ PlusMutter-Kind-Beziehung
:Wie eng ist zu eng?

Immer wieder kommt es vor, dass das Jugendamt Kinder aus Familien nimmt, weil die Beziehung zur Mutter zu innig sei. Aber was bedeutet das?

Lesen Sie mehr zum Thema