Andreas Murkudis, der Name ist in Berlin so etwas wie ein Synonym für guten Geschmack. Seit 20 Jahren betreibt Murkudis seinen Laden für Mode, Design und kleine, ausgesuchte Marken. Inzwischen sind es drei Geschäfte, sozusagen Deutschlands Antwort auf die berühmten Concept Stores "Colette" in Paris und "10 Corso Como" in Mailand. In hohen Räumen sind die Produkte vom Kaschmirmantel bis zu minimalistischen Wohnaccessoires sparsam verteilt. Man fühlt sich ein bisschen wie in einem Museum. Einige Kunden machen Fotos, was diesen Eindruck verstärkt. Vielleicht auch, weil es bei manchen Preisen besser ist, noch mal genau zu überlegen.
Andreas Murkudis:Der Mann, der Berlinern guten Stil beibringt
Lesezeit: 6 min
"Die Leute sollen bei uns eine gute Zeit haben": Andreas Murkudis hat vor 20 Jahren seinen Designladen eröffnet. Ein Onlineshop kommt für ihn nicht infrage.
(Foto: Heji Shin)Seit 20 Jahren ist Andreas Murkudis die erste Adresse für zeitgeistige Mode, Nischenmarken und gutes Design. Ein Gespräch über deutsche Denkfehler und den Traum einer zitronengelben Lederjacke.
Interview von Anne Goebel
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel