"So lächerlich kann die Rolle gar nicht sein/ die wir spielen", sagt Bruscon, der Dichter und Schauspieler, also der Theatermacher in Thomas Bernhards gleichnamigem Stück, "dass wir sie nicht nicht spielen" - einer der gar nicht so wenigen erkenntnishellen, existenzklaren Sätze in einem Text, der so krass aus der Zeit gefallen ist, dass seine Platzierung auf einem dezidiert zeitgeistigen Spielplan wie dem des Theaters Dortmund Wunder nimmt.
Theater:Jeder darf mal groß rauskommen
Lesezeit: 3 min
Erst spielt nur Andreas Beck (vorne) den Macho-Theatermacher Bruscon, später sind auch Christian Freund (links) und Xenia Snagowski dran.
(Foto: Birgit Hupfeld)Das geht gut so: Thomas Bernhards Komödie "Der Theatermacher" in Dortmund - in neunfacher Version.
Von Martin Krumbholz
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen