Prix Goncourt für Jean-Baptiste AndreaMarmor und Mussolini

Lesezeit: 2 Min.

Obsession für Fahrpläne: der Goncourt-Preisträger Jean-Baptiste Andrea.
Obsession für Fahrpläne: der Goncourt-Preisträger Jean-Baptiste Andrea. (Foto: JOEL SAGET/AFP)

"Ein metaphysisches Fresko": Der Prix Goncourt geht an den Schriftsteller Jean-Baptiste Andrea für den Roman "Veiller sur elle".

Von Nils Minkmar

Gerichte, die die Großeltern noch schätzten, zu Preisen, bei denen sie lachend abgewinkt hätten, das ist das Restaurant "Drouant" im zweiten Arrondissement von Paris. Dienstag stand auf der Tageskarte ein Rinderfilet mit grünem Pfeffer für 36 Euro, im Menü mit drei Gängen für 55 Euro. Warum sollte man?

Zur SZ-Startseite

Israel
:Hier kommt der Kontext

Die Yale-Politologin Seyla Benhabib stand in gesellschaftlichen Konflikten meist links. In einem Essay erklärt sie jetzt, warum sie im Gaza-Krieg davon abweicht.

SZ PlusVon Felix Stephan

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: