Manchmal ist die Vergangenheit ein Geisteszustand. Selig ist, wer es schafft, mit Fran Lebowitz nach gestern zu reisen, als man in Flugzeugen und Restaurants noch rauchte, der Ausdruck Tribeca für eine bestimmte Gegend im Süden Manhattans und Scherze über die Bewohnbarkeit des Mars noch unschuldig waren. Fran Lebowitz ist ziemlich berühmt dafür, dass sie nur wenig veröffentlicht hat und sich viel lieber als mit ihren eigenen Texten mit denen von Autoren befasst, die ihre Abgabetermine nicht verpasst haben.
Fran Lebowitz: "New York und der Rest der Welt":Was sie für richtig hält
Lesezeit: 4 min
"Wenn Ihre sexuellen Phantasien für andere interessant wären, wären sie keine Phantasien." - Fran Lebowitz 2019 in New York.
(Foto: Sonia Moskowitz/imago images/ZUMA Press)Sensationell boshaft und entwaffnend selbstironisch: die Kolumnen der Stand-up-Essayistin Fran Lebowitz.
Von Susan Vahabzadeh
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön