Nachruf auf Lisa Marie Presley:Sängerin, Götterkind, mythisches Wesen

Lesezeit: 2 min

Nachruf auf Lisa Marie Presley: "Die Älteren gehen eh nach der Hälfte, weil es ihnen zu laut wird": Lisa Marie Presley im Jahr 2012 während ihrer "Storm & Grace"-Tour in der Bottom Lounge in Chicago.

"Die Älteren gehen eh nach der Hälfte, weil es ihnen zu laut wird": Lisa Marie Presley im Jahr 2012 während ihrer "Storm & Grace"-Tour in der Bottom Lounge in Chicago.

(Foto: Barry Brecheisen/dpa)

Lisa Marie Presley musste schon als junge Frau das monumentale Gedächtniskapital von Elvis verantworten. Ihre Kunst war hoch respektabel, ihr Leben gezeichnet von Verlusten.

Von Joachim Hentschel

Nur ganz selten habe sie das Ärgernis bislang erlebt, vielleicht in drei von 30 Konzerten, sagte Lisa Marie Presley einmal in einem Interview, als sie in den frühen 2000er-Jahren ihre Karriere als Sängerin gestartet hatte: Und dann habe sie von der Bühne aus tatsächlich einen Elvis-Imitator entdeckt, der sich im Publikum Richtung erste Reihe drängelte.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Zur SZ-Startseite