Michael Jackson

King of Pop

Der King of Pop ist tot. Seine Fans sind verzweifelt, sein Umfeld spekuliert über die Ursachen. Hier die neuesten Nachrichten, Bilder und Nachrufe.

SZ PlusMichael-Jackson-Musical in Hamburg
:Die Zuckerwatte-Maschine

Zwei Millionen Menschen haben „MJ“ schon in London und den USA gesehen, nun startet „Das Michael Jackson Musical“ in Hamburg. Aber kann man die Erzählung seines Lebens 1992 einfach beenden?

Von Jana Stegemann

SZ PlusRat vom Familientrio
:Sollten Kinder Michael Jackson hören?

Die neunjährige Tochter ist ein großer Fan von Michael Jackson. Der Vater sieht das kritisch, schließlich gibt es weiterhin Vorwürfe wegen Kindesmissbrauchs gegen den Popstar. Das Familientrio weiß Rat.

Von Nora Imlau, Jacinta Nandi und Herbert Renz-Polster

SZ PlusZum Tod von Quincy Jones
:Der Größte

Mit Lionel Hampton auf Tour fing es an, mit Michael Jacksons „Thriller“ hörte es noch lange nicht auf: Quincy Jones, der wichtigste Musikproduzent des 20. Jahrhunderts, ist tot. Ein Nachruf.

Von Andrian Kreye

Musik
:Quincy Jones ist tot

Der Musiker und Produzent ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Arbeit mit Stars wie Frank Sinatra und Michael Jackson.

SZ Plus„Together Again“ -Tour in München
:Tribut an die toten Brüder: So war Janet Jacksons Konzert in München

München und der Jackson-Clan: Tito gab hier unlängst sein letztes Konzert, La Toya posierte auf der Wiesn und nun Janet in der Olympiahalle. Die Pop-Ikone liefert eine allzu durchgestylte Show ab. Doch am Ende wird’s emotional.

Von Benedikt Karl

SZ Plus„The Jacksons“ im Circus Krone
:Jackson-Brüder wirken wie ihre eigene Coverband

Tito, Jackie und Marlon erinnern bei ihrem einzigen Deutschlandkonzert in München an ihren berühmten Bruder Michael Jackson. Viele Hits sind zu hören, aber manchmal wirkt alles auch ein wenig aufgesetzt.

Kritik von Dirk Wagner

The Jacksons im Circus Krone
:Michael Jacksons Brüder spielen ihr einziges Deutschland-Konzert in München

Die Band will im Circus Krone auch alte Familienaufnahmen mit dem einstigen „King of Pop“ zeigen – im Oktober hat sich zudem Schwester Janet angekündigt.

Von Michael Zirnstein

SZ PlusSZ MagazinMusik
:"Die haben mir unglaublich vertrauliche Sachen erzählt, bei denen ich dachte: Warum mir?"

Mick Jagger, Michael Jackson, Stevie Wonder: Kein anderer deutscher Journalist ist Popstars so nahegekommen wie der Radio-Moderator Fritz Egner. Ein Gespräch über die unbändige Kraft Schwarzer Musik, die gebrochenen Versprechen des Rock’n’Roll und warum er Taylor Swift so gerne mag.

Interview von Marc Baumann

SZ Plus40 Jahre „Purple Rain“
:Du wirst bekloppt

Geilheit, Raserei, in Ewigkeit: Mit „Purple Rain“ lässt Prince im Juni 1984 den Wahnsinn von der Kette. Zum Jubiläum einer bis heute mehr als erstaunlichen Wegmarke der Popkultur.

Von Joachim Hentschel

SZ Plus"The Greatest Night in Pop" auf Netflix
:Bob Dylan ist ein Mensch

Die großartige Doku "The Greatest Night in Pop" erzählt von der einen Nacht im Jahr 1985, in der "We Are The World" aufgenommen wurde. Über ein sagenhaftes Sozialexperiment mit den größten Popstars der Welt.

Von Max Florian Kühlem

Vocal-Jazz
:Prince-Prinzessin

Starker Soul-Jazz: Judith Hill kommt mit einem Familien-Quartett in die Unterfahrt.

Filmpremiere in München
:Ende Legende

Eine Doku über das stadtbekannte Plüsch-Lokal "Roy" mit vielen prominenten Gästen feiert Premiere in den Museum Lichtspielen.

Von Josef Grübl

Weitere Briefe
:Ärger mit Devotionalien und einem Verteilerkasten

Ein optisches Problem am Münchner Promenadeplatz - und ein schier unglaubliches Hindernis für Rollstuhlfahrer in Berg am Laim.

Promenadeplatz
:Münchnerin randaliert an Michael-Jackson-Denkmal

Eine Frau hat am Montagabend auf dem Münchner Promenadeplatz gewütet. Ziel ihrer Attacke: die Bilder und Devotionalien, die Fans des verstorbenen Popsängers Michael Jackson dort zwischen Bäumen am Denkmal für den Renaissance-Komponisten Orlando di ...

Leute
:Pamela Anderson will künftig auf Schminke verzichten

Die Schauspielerin freut sich darauf, natürlich zu altern, Ashton Kutcher fühlte sich einst als Versager und Marianne und Michael schicken lieber die Jugend vor.

SZ PlusNachruf auf Lisa Marie Presley
:Sängerin, Götterkind, mythisches Wesen

Lisa Marie Presley musste schon als junge Frau das monumentale Gedächtniskapital von Elvis verantworten. Ihre Kunst war hoch respektabel, ihr Leben gezeichnet von Verlusten.

Von Joachim Hentschel

SZ PlusTod von Lisa Marie Presley
:Bilder eines bewegten Lebens

Sie war Sängerin, Songschreiberin und vor allem: die Tochter von Elvis. Mit 54 Jahren ist sie jetzt gestorben.

Von Leonard Scharfenberg und Niklas Keller

Talkshow-Ikone
:US-Starjournalistin Barbara Walters gestorben

Die frühere Talkshow-Moderatorin interviewte Prominente wie Fidel Castro, Michael Jackson und Monica Lewinsky sowie alle US-Präsidenten und First Ladys seit der Ära Richard Nixons. Sie wurde 93 Jahre alt.

SZ PlusJubiläumsedition "Thriller 40"
:Schocker

Michael Jacksons epochales Album "Thriller" kommt in einer Neu-Edition heraus. Heute hätte eine solche Platte keine Chance mehr.

Von Joachim Hentschel

"Janet Jackson" auf Sky
:Im Schatten kleiner Männer

Eine Doku will das Leben von Janet Jackson neu erzählen. Was für eine Enttäuschung.

Von Jakob Biazza

Neverland-Ranch
:Milliardär kauft Michael Jacksons Märchenland

Michael Jacksons Neverland-Ranch in Kalifornien hat einen neuen Besitzer. Gekauft hat die Ranch ein reicher Bekannter des "King of Pop" - für einen Bruchteil des früheren Preises.

Münchner Innenstadt
:Gedenkstätte für Michael Jackson leergeräumt

Nach Jacksons Tod hatten Anhänger eine Statue vor dem Bayerischen Hof zum Fanort umgewidmet. Wer nun alle Devotionalien entfernt hat, das weiß zumindest von offizieller Stelle keiner so genau.

Gedenkveranstaltung für Michael Jackson
:Posieren in der Suite

Zum zehnten Todestag des Popsängers gibt es in München eine eigenwillige Gedenkveranstaltung - ein Thema wird dabei offiziell ausgespart.

Von Max Fluder

SZ PlusMichael Jackson
:"Ich glaube, der hat dat gemacht"

Der King und ich: All den Missbrauchsvorwürfen gegen Michael Jackson zum Trotz tourt sein Imitator Ralf Abel immer noch erfolgreich durch die Provinz. Ein Besuch.

Von Oliver Klasen

Unterföhring
:Fans von Michael Jackson demonstrieren gegen "Leaving Neverland"

In dem Film, den der in Unterföhring sitzende Sender ProSieben gezeigt hat, werfen zwei Männer Jackson vor, sie als Kinder missbraucht zu haben. Für die demonstrierenden Anhänger sind das Lügen.

Pop und Kunst
:Das Dilemma mit Michael Jackson

Die Bonner Ausstellung "Michael Jackson: On the Wall" wurde vor der neuen Missbrauchs-Debatte um den Sänger kuratiert - und steht doch in deren Schatten.

Von Bernd Graff

TV-Doku "Leaving Neverland"
:Debatten unterm Jackson-Denkmal: "Darf man sich jetzt über Billie Jean noch freuen?"

Über die erneuten Missbrauchsvorwürfe gegen den "King of Pop" wird auch auf dem Promenadeplatz leidenschaftlich diskutiert.

Von Philipp Crone

Kunst und Moral
:Eine eigentümliche Heilserwartung

Darf man Michael Jacksons Musik noch hören? Die Frage muss anders lauten: Wer will sich eine solche Entscheidung ernsthaft vorschreiben lassen?

Kommentar von Sonja Zekri

SZ JetztVorwürfe gegen Michael Jackson
:"Das Radio ist nicht der Richter"

Nach neuen Missbrauchsvorwürfen gegen Michael Jackson boykottieren mehrere Radiosender weltweit dessen Lieder. Die Programmdirektorin von Antenne Bayern macht sich ihre Gedanken, ob das die richtige Antwort ist.

Interview von Christina Waechter

SZ PlusMichael Jackson
:Der Mythos bröckelt

Pädophilie, gar Missbrauch? Zu seinen Lebzeiten wollten die wenigsten hinsehen. Nach jüngsten Vorwürfen streichen Radiostationen nun den King of Pop aus dem Programm. Doch warum erst jetzt?

Von Bernd Graff

SZ-Podcast "Auf den Punkt"
:Doku über Michael Jackson: Porno und Süßigkeiten

Kann man noch Songs von Michael Jackson hören? Nach der HBO-Doku "Leaving Neverland" zumindest anders.

SZ MagazinAbschiedskolumne
:Warum ich Michael Jackson nicht mehr höre

Was tun, wenn gegen Idole schwere Vorwürfe erhoben werden? Unser Autor setzt auf Entzug. Weil er Aufmerksamkeit als politisches Instrument begreifen möchte, das gesellschaftlichen Wandel bringt.

Von Julian Dörr

Michael-Jackson-Doku
:Neverland ist abgebrannt

In "Leaving Neverland" sagen Zeugen aus, von Michael Jackson missbraucht worden zu sein. Die BBC will seine Lieder nun nicht mehr Spielen. Über eine Doku und ihre Folgen.

Von Bernd Graff und Jürgen Schmieder

Michael Jackson
:Unmoralische Lieder

Wo die Trennung zwischen Werk und Künstler an Grenzen stößt.

Von Sonja Zekri

Michael Jackson
:Brisante Doku

Nachlassverwalter von Michael Jackson verklagen HBO wegen der Dokumentation "Leaving Neverland" - und fordern vom Sender 100 Millionen Dollar Schadenersatz. In dem Film behaupten zwei Männer, als Kinder von Jackson missbraucht worden zu sein.

Von Jürgen Schmieder

Michael Jackson
:"Ich habe so lange lügen müssen"

In der Doku "Leaving Neverland" wird Michael Jackson des Kindesmissbrauchs beschuldigt. Nun verklagen seine Nachlassverwalter den Sender HBO auf Schadenersatz in Höhe von 100 Millionen Dollar.

Von Jürgen Schmieder

Buchpräsentation
:"Er hat so eine Energie, so eine Kraft"

Phil Herold, 38, hat eine Muskelerkrankung und kann lediglich seinen rechten Daumen bewegen. Nun stellt er seine Biografie vor - mit Anekdoten von Bob Dylan, Keith Richards oder Michael Jackson.

Von Philipp Crone

"Beat It!"-Musical
:Ein Moonwalk, mondiger als der Mond

Wie konnte es nur geschehen, dass Dantanio Goodman, der Imitator Michael Jacksons in der Berliner "Beat It!"-Show, sein Original derart übertraf?

Von Jan Kedves

Zum Tod von Joe Jackson
:Familie war für ihn ein Unternehmen

Für die einen ist er eine Ikone, für die anderen ein Gewalttäter. Der Vater von Michael Jackson schlug und drillte seine Kinder ohne Reue zum Erfolg - und twitterte vor seinem Tod Sonnenuntergänge.

Von Jakob Biazza

Joseph Jackson
:Michael Jacksons Vater ist tot

Er gründete eine musikalische Dynastie: Joseph Jackson ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Er hat einige seiner Kinder zu Stars gemacht, sie aber auch hartem Drill unterzogen.

US-Staranwalt
:Für viele prominente Männer ist er die letzte Hoffnung

Puff Daddy, Michael Jackson und Harvey Weinstein: Benjamin Brafman hat schon viele Prominente verteidigt. Alle haben eines gemeinsam: Ihre Situation war eigentlich aussichtslos.

Porträt von Alan Cassidy

SZ MagazinVorgeknöpft: die Modekolumne
:Schön böse

Wie wird man nur mit dem Griff in den Kleiderschrank (und etwas Schminke) vom braven Mädchen zum Bad Girl? Die Sängerin Taylor Swift zeigt es in ihrem neuen Video.

SZ PlusMichael-Jackson-Memorial
:Lang lebe der König

Seit acht Jahren hat München eine so kuriose wie charmante Sehenswürdigkeit: eine Gedenkstätte für Michael Jackson, mitten in der Innenstadt. Warum eigentlich?

Von Johanna Adorján

SZ MagazinTechnik
:"Mit Hologrammen wird sich mehr Geld verdienen lassen als mit Pornografie"

Spätestens seit der Politiker Jean-Luc Mélenchon an sieben Orten gleichzeitig auftrat, herrscht Goldgräberstimmung in der Hologramm-Branche. Realisiert wird das Ganze von einem Deutschen, der auf den Erfolg lange warten musste.

Von Annabel Dillig

"Magic Life" von Bilderbuch
:"Bilderbuch" retten den Pop aus der deutschen Konsonantenhölle

Babyleihmideinladdah! Mit ihrem neuen Album "Magic Life" gelingt der Wiener Band die beste Musik zur Zeit.

Albumkritik von Jens-Christian Rabe

Bad Heilbrunn
:Witziger Galopp durch die Pop-Charts

Stefan Leonhardsberger begeistert Publikum in Bad Heilbrunn - darunter viele Wolfratshauser.

Von Claudia Koestler

Vertrag mit Sony
:Adele landet größten Platten-Deal einer Musikerin

Beim Independent-Label XL reifte Adele zum Weltstar heran. Nun wagt sie offenbar den Sprung zum Major Label - für richtig viel Geld.

SZ JetztKolumne "Verstanden im Netz"
:Wie wir um Stars trauern sollten

Unser Kolumnist ist durch den Trauersturm im Netz Fan von David Bowie geworden - und überlegt, dass das dicke Ende erst noch kommt.

Von Schlecky Silberstein

Promenadeplatz
:Gedenken an Michael Jackson muss pausieren

Im Sommer müssen die Michael-Jackson-Devotionalien am Promenadeplatz weichen - das Monument von Orlando di Lasso, das die Fans für ihr Gedenken beschlagnahmt haben, wird renoviert.

Von Dominik Hutter

Neues Album von Janet Jackson
:Die doppelte Frau

Maschinen-Janet trifft laszive Janet: Michaels kleine Schwester zelebriert auf ihrem neuen Album "Unbreakable" ihre eigene Wiedervereinigung.

Von Jan Kedves

Gutscheine: