Heinrich Böll spielt Boule mit seinen Kindern, wie dies auch Adenauer tat. Eine andere Aufnahme zeigt den Schriftsteller mit Sommerhut und Sonnenbrille, konzentriert hält er seine Brille und liest in einem Manuskript. Auf einem weiteren Foto wird sein Gesicht im Gegenlicht inszeniert. Heinz Helds Fotografien des Literaturnobelpreisträgers sind auf angenehme Weise unangestrengt, beiläufig, aber sie sind keine bedeutenden Kunstwerke.
"Heinrich Böll und die Fotografie" in Köln:Im Sog der Unschärfe
Lesezeit: 2 min
Chargesheimer zeigt Heinrich Böll 1959.
(Foto: Museum Ludwig Köln, Rheinisches Bildarchiv)Das Kölner Museum Ludwig zeigt Fotografien aus dem Leben von Heinrich Böll. Dabei zeigt sich: Der Schriftsteller sah die Überwachung durch Kameras voraus.
Von Jürgen Müller
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf
Datenschutz
Staatliche Kontrolle durch die Hintertür
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Essen und Trinken
»Es muss nicht alles selbstgemacht sein«
Gesundheit
Mythos Kalorienverbrauch