Wenn ein Tweet allein nicht reicht, handelt es sich in der Regel um eine längere Analyse. Oder einen Wutausbruch. In solchen Fällen hängen Nutzer mehrere Tweets untereinander, fertig ist der Thread. Oder auch der Text, der sich in Tweetkapitel von maximal 280 Zeichen aufsplittert. So viel erst mal zur Form, in der Hanif Kureishi gerade schreibt. Der britische Buch- und Drehbuchautor, Essayist und Dramatiker fesselt auf diese Weise gerade ein wachsendes Publikum mit den Schilderungen eines unerwartet aufgetreten Leidens.
Autor von "Mein wunderbarer Waschsalon":Hanif Kureishi twittert über seinen Zusammenbruch
Lesezeit: 3 min
Er habe geglaubt, ihm blieben nur noch wenige Atemzüge: der Autor Hanif Kureishi, hier im Jahr 2017.
(Foto: Matteo Nardone/imago/Pacific Press Agency)Der britische Schriftsteller meldet sich nach einem schweren Sturz aus dem Krankenhaus. Und schafft große Kunst.
Von Alexander Menden
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"