Claire Thomas: "Die Feuer":Klimatisierte Räume

Lesezeit: 2 min

Claire Thomas: "Die Feuer": Claire Thomas: Die Feuer. Roman. Aus dem Englischen von Eva Bonné. Hanser, München 2022. 255 Seiten, 23 Euro.

Claire Thomas: Die Feuer. Roman. Aus dem Englischen von Eva Bonné. Hanser, München 2022. 255 Seiten, 23 Euro.

Kann es sein, dass wir vor lauter kleinen Sorgen die Katastrophen der Menschheit übersehen? Claire Thomas entwirft so ein Szenario in ihrem Roman "Die Feuer".

Von Eileen Kelpe

Schon unangenehm, wenn um sieben Uhr abends noch vierzig Grad herrschen. Diese Staubflocken in der Luft, diese Hitze, die auf die Stadt drückt, der Schweiß - das stört vor allem und erscheint deswegen gar nicht gleich als existenzielle Bedrohung. Man will ja auch ins Theater. Im Saal friert und hüstelt man wegen der Klimaanlage, zieht sich den Rock zurecht, um das Sitzpolster nicht mit nackten Beinen berühren zu müssen. Die Buschfeuer oder "Wildfires", die in den Bergen wüten und ihren Staub bis in die Stadt pusten, sind gefühlt ganz weit weg.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Zur SZ-Startseite